März 2013

Papa mit im Boot

Bild des Benutzers Magdalena Abspacher

Ich hatte heute eine wunderbare Rückmeldung einer Kursmutter:
Ihr Mann war bis vor kurzem sehr skeptisch, was die Babyzeichen betraf; sie hat die Sache in den ersten Wochen ganz allein durchgezogen. Vor ein paar Tagen hat ihm seine kleine Tochter abends zum ersten Mal mithilfe der Zeichen erzählt, was sie tagsüber erlebt hatte, hat ihm ihre Bilderbücher "vorgelesen" und beim Spielen immer "noch mehr" gefordert - jetzt ist er völlig begeistert und hat seine Frau sogar nachträglich um Entschuldigung gebeten, dass er sie nicht sofort beim "Projekt Babyzeichen" unterstützt hatte :-)
Heute hat sie ein Plakat mit den Startezeichen mitgenommen - "für den Papa" :-)

Tags: 

Der Winter lässt nicht locker!

Bild des Benutzers Karin Feist

Schaut mal, was mir Juliane grad berichtet hat:
Gestern hat es bei uns geschneit - Schnee im März, darüber freut sich in der Familie sonst niemand. Doch Ronja (fast zehn Monate alt) hat am Morgen ganz fasziniert aus dem Fenster geschaut. Ich habe ihr gesagt, "das ist Schnee" und ihr das Zeichen für Schnee gezeigt. Am Nachmittag hatte ich sie auf dem Arm und wir sind am Fenster vorbeigekommen. Plötzlich reißt sie ihre Hände in die Höhe und lässt sie herabsinken, das Zeichen für "Schnee". Über den neuen Schnee habe ich mich nicht gefreut, aber darüber, dass ihn mir meine kleine Tochter gezeigt hat.
 

Tags: 

Unser neues Babyzeichen-Plakat "Tiere" ist erschienen

Bild des Benutzers Vivian König

Hurra - es ist soweit: unser zweites Plakat ist erschienen! Nach einem lustigen Foto-Shooting und Dank der professionellen Hilfe von Katja vom HaDo Fotostudio Halle und unserer Grafikerin Annett aus Lübeck freuen wir uns riesig über das Erscheinen des neuen Babyzeichen-Posters „Tiere“ - dem  Lieblingsthema vieler Kinder.
Das Plakat in Din A1 (gefaltet auf Din A4) bietet mit 40 Babygebärden immer wieder Gesprächsstoff für zu Hause, für den pädagogischen Alltag in Kindereinrichtungen oder Praxen. Es eignet sich auch als Geschenk für junge Eltern und für Kinder und besticht durch tolle Tierfotos. Auf der Rückseite sind die Darstellungen und Beschreibungen der Gebärden aus der DGS (Deutschen Gebärdensprache) zu finden.
Das Plakat kann bei unseren KursleiterInnen, über unsere Webseite (http://www.babyzeichensprache.com/buchbest.php) oder den Handel zum Preis von Euro 8,00 ggf. zzgl Versandkosten bezogen werden.
Ein großes Dankeschön an alle Kinder und Familien, die daran mitgewirkt haben!

Tags: 

baby+kind Messe Freiburg 2013

Bild des Benutzers Karin Feist

Allen, die am Wochenende auf der baby+kind Messe in Freiburg waren: Ein herzliches Dankeschön! Hat wieder sehr viel Spaß gemacht und wir hatte viele tolle Gespräche und Begegnungen. Einen ganz besonderen Dank an das restliche Messeteam Nadin, Theresia, Inge und Stefanie.
Karin
PS: Stefanie: Deinen Mann Daniel würde ich gerne für die nächste Messe wieder mitbuchen, denn ich glaube, dass Daniel mit seinen begeisternden Erzählungen vor allem die oft skeptischen Papis überzeugen konnte ;-)

Tags: 

Tanzbär-Workshop

Bild des Benutzers Andrea Gruber

Am 10. März fand in Graz eine interne Fortbildung für einige Kursleiter Österreichs statt > Der Tanzbär.
 
Es wurde getanzt und gelacht und wir haben von Katharina Gasteiger die versch. Schritte gezeigt bekommen und werden diese jetzt in unseren Babykursen umzusetzen versuchen.
Unsere Bären waren als Tanzpartner mit dabei und wollten unbedingt eine Bärenparade machen ;-)
Die Mamis in ganz Österreich können sich jetzt auf lustige Tänze in unseren Kursen freuen! ;-)

Tags: 

Babyzeichen in der Kita

Bild des Benutzers Karin Feist

Vor zwei Wochen hatte ich wieder eine sehr tolle Babyzeichenweiterbildung für ErzieherInnen. Heute bekam ich diese Rückmeldung einer Teilnehmerin: "Wir sind eifrig mit den Zeichen beschäftigt, und es ist spannend zu beobachten, dass auch die bereits sprechenden Kinder die Gebärden, z. B. bei Singspielen, beginnen nachzuahmen und zu übernehmen.(...)wir haben heute überlegt, wie wir weiter vorgehen, welche Zeichen wir noch einbauen wollen bzw. welche von den Kinder gebraucht werden.
Wir haben: essen, trinken, noch einmal, warten, fertig, aufräumen; Schmetterling, Bär, Katze, Hund, Frosch, Löwe, für Ostern wollen wir natürlich den Hasen einführen. Es macht sehr viel Spaß und wir würden uns über Deinen Besuch sehr freuen!"
Ich werde die Kita demnächst selbst besuchen und freue mich schon auf viele begeisterte Kinder und Erzieherinnen.

Tags: 

Alle Kinder lieben Brezeln!!!

Bild des Benutzers Karin Feist

Diese tolle Geschichte hat Dorothee aus dem Saarland erlebt und mir berichtet. Sie ist selbst Tagesmutter und setzt natürlich die Babyzeichen bei ihrer Arbeit ein.
"Bei der Eingewöhnung eines neuen Tageskindes hatte ich folgendes Erlebnis:
Die Kleine war 16 Monate alt und ist mit Zwergensprache aufgewachsen. Die Eltern hatten sich die Zeichen für den Alltag mit ihrem Kind aus dem großen Buch der Babyzeichensprache geholt. Die Verständigung klappte von Anfang an. Ich verstand immer, was sie wollte. 
Da es noch Eingewöhnung war, saß sie mit ihrem Papa bei mir beim Frühstück. Er erzählte, dass sie Käse liebt und ich zeigte ihr das Zeichen. Sie machte es sofort nach und grinste von einem Ohr zum anderen. Als ich sah, wie schnell sie es umsetzte, zeigte ich ihr noch "Brezel" und "Brötchen". 
Am nächsten Tag erzählte der Vater mir: Sie saß mit uns am Tisch und zeigte "Brezel". Es war aber keine da. Wir schauten in den Kühlschrank und tatsächlich fanden wir eine. Wir gaben sie ihr - und sie war begeistert und strahlte. Sie wurde verstanden - und ihr Wunsch ging auch noch in Erfüllung. Das war das erste Mal, dass sie konkret nach etwas fragen konnte, dass sie nicht direkt gesehen hatte. Nur weil sie ein Zeichen dafür wußte."
 

Tags: