Oktober 2014

Ehemaligen Treffen der Zwergensprache

Bild des Benutzers Andrea Gruber

Ich bin noch völlig verzaubert von dem heutigen Vormittag.
Ganz viele ehemalige Mamis, Papis, Kids und ihre Geschwister haben mich heute besucht. 3 Jahre sind vergangen und es waren schon ganz viele Familien, die ich mit der Zwergensprache begleiten durfte.
Vielen Dank an alle, es war wundervoll euch weiterzusehen!

BALU und ich freuen uns auf weitere Jahre mit den kleinen Zwergen!

 

 

 

 

Tags: 

Eine gelungene Babyparty mit babymoments.at

Bild des Benutzers Gabriele Koller
http://www.babymoments.at

Hinter babymoments stehen die beiden Burgenländerinnen Nadja Rathmanner, Mutter der fast dreijährigen Mia, und Petra Konrad.

Unter dem Motto "Kinder kriegen ist das neue Heiraten - und so feiert man das auch" möchten sie ihren Kunden von der Schwangerschaft bis zum 1. Geburtstag und darüber stylishe Deko- und Geschenkideen präsentieren. Für alle, die Babys erwarten, schon Kinder haben oder einfach andere Mamis und Babys glücklich machen wollen!

Ihre Erfolgsgeschichte basiert darauf, das Erlebnis Schwangerschaft und Baby mit unvergesslichen Momenten zu verknüpfen. Was in den USA schon längst eine Tradition ist, soll hier in Österreich nun auch zum Fixpunkt werden: eine Babyparty. Eine Babyparty ist das ultimative Geschenk für trendbewusste Frauen, die einer Mama in spe oder sich selbst die 9-monatige Wartezeit auf das Baby kurzweilig versüßen wollen. Ist dann das Baby erst da, ist es für junge Mütter enorm wichtig, dass die Organisation der Meilensteine eines Babys zeiteffizient organisiert werden können. 

Eine Babyparty zu veranstalten bedeutet Prestige und Modernität – „frau“ zelebriert eine bei uns noch nicht verbreitete Tradition, die jedoch Kosmopoliten längst ein selbstverständlicher Begriff ist und den Hauch von Trendsetter versprüht. Was in den USA „in“ ist und was Jennifer Lopez, Jessica Simpson und Jessica Alba machen, soll auch für die Schwangere in Österreich erreichbar sein...! 

Wer neugierig geworden ist, findet hier mehr dazu: http://www.babymoments.at

 

Tags: 

Märchencafé mit Kamishibai im Theater am Steg

Bild des Benutzers Gabriele Koller

Am 26. September 2014 hatten Kinder im Alter von 2 - 6 Jahren anlässlich des Tages der Sprache die Möglichkeit, im Theater am Steg in Baden, verschiedene Märchen zu hören und zu sehen, erzählt und gespielt von der Zwergensprache-Kursleiterin Cordula Göss-Wansch.
 
Das Besondere an diesem Märchencafé: das Märchen wurde als Kamishibai gezeigt. Das Kamishibai stammt ursprünglich aus Japan und besteht aus einem hölzernen Kasten, in dem die Vorführende Szene für Szene die Bilder zeigt, die die erzählte Geschichte illustrieren.
 
Der Erlös dieser Veranstaltung kam dem Therapiehof Regenbogental zu Gute.

Tags: 

Babyzeichen in Marzipan bei Kids&Co-Jubiläum

Bild des Benutzers Gabriele Koller
Babyzeichen in Marzipan

Am 11.10.2014 feierte das Eltern-Kind-Zentrum Kids&Co in Baden sein 10-jähriges Jubiläum. Auf dem von Nastasja Kramer kreierten Kunstwerk fanden sich neben anderen Aktivitäten auch die Babyzeichen in einer sehr süßen Form wieder.
Wer erkennt die Zeichen?
 

Tags: 

Die Kuh auf dem Esstisch

Bild des Benutzers Karin Feist

Dieses tolle Erlebnis hat mir eine ehemalige Kursteilnehmerin gestern geschickt, deren Tochter 15 Monate alt ist:
"Wir sitzen alle beim Abendessen und Helena macht auf einmal das Zeichen für Kuh und ihr spezielles Geräusch dazu. Sie war ganz aufgeregt hat immer auf den Tisch gezeigt, das Zeichen gemacht und Ihr Geräusch. Wir wußten erst gar nicht was sie will. Immer "Da,da! " und das Kuhzeichen. Auf einmal sah ich was sie auch gesehen hatte: Wir hatten auf dem Tisch ein altes Senfglas mit Aufdruck und darauf war keine Kuh -es war ein "Wickie, der Wickinger"-Senfglas und der Helm sah für sie aus wie eine Kuh.
Niemals hätte sie uns darauf hinweisen können wenn sie sich nicht der Zeichen bedienen könnte.
Du hättest ihr zufriedenes Gesicht sehen sollen als wir endlich verstanden hatten. Dafür hat sich jeder Kilometer zu den entfernten Kursorten gelohnt!" (Anmerkung von mir: Die Kursteilnehmerin wohnt ca. 45km von meinem Kursort entfernt und hat mittlerweile drei Kurse bei mir besucht!)
 

Tags: 

Zwergensprache-Termine in Recklinghausen

Bild des Benutzers Claudia Spelz

Einst hatten wir eine liebe Kollegin, die in Recklinghausen die Zwergensprache verbreitet hat. Es hat sie aber in den hohen Norden verschlagen (wo sie weiter fleißig ist ;-) und seit dem ist Recklinghausen verweist.

Im nächsten Jahr gibt es aber über die Familienbildungsstätte zumindest einen Workshop für Eltern und ein Fachseminar für ErzieherInnen und Tagespflegepersonen.

Termine, Infos und den Link zum Anmelden findet ihr auf der Zwergensprache-Homepage.

Tags: 

Freundschaften über die Eltern-Kind-Gruppen

Bild des Benutzers Kathrin Sedlmeir

Heute hat in Prien am Chiemsee wieder ein neuer Babyzeichen-Kurs sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene gestartet.
Bereits in der ersten Stunde haben "die Neuen" alle ihre Kontaktdaten ausgetauscht und wollen sich auch außerhalb der Kursstunden treffen. Immer wieder entstehen neue tolle Freundschaften zwischen den Eltern und den Zwergen. Interessante Gesrpäche über windefrei (4 von 5 Teilnehmern!) oder Stillen ergeben sich. 
Für die "windelfreien" sind Babyzeichen eine tolle Unterstützung im Mitteilen und Erkennen, wann das Baby "muss".
So kann man sagen, Zwergensprache verbindet und schafft Kommunikation im Kreise der Familie und auch zwischen den Teilnehmern! 
Das freut mich so!

Tags: