online

Kannst Du Deine Zehen nicht mehr sehen?

Bild des Benutzers Vivian König

Wenn der Bauch in der Schwangerschaft so groß wird, dass man die eigenen Zehen (fast) nicht mehr sehen kann, heißt es öfter mal "PAUSE - EINLEGEN!"

Das letzte Trimester ist sehr gut geeignet, um dich mit den "Dunstan Babylauten" vertraut zu machen.
Verstehe die Bedürfnisse deines Neugeborenen vom Tag der Geburt an und schaffe euch einen guten Start in eure Eltern-Kind-Bindung.

Ein idealer Kurs nicht nur für werdende Mamas, sondern auch für jeden neuen Papa zur Kommunikationsweise eures Babys.

Auch bequem als Online-Kurs möglich. Ein Rabattgutschein dafür ist bei deiner regionalen Kursleitung erhältlich.

Infos unter: www.dunstanbabysprache.com

Tags: 

Online Kurse ab 2021

Bild des Benutzers Vivian König

Neue Zeiten lassen uns neue Wege beschreiten. Um Euch trotz der Beschränkungen dennoch auf die Reise in die Welt der Babyzeichen entweder erstmals mitnehmen oder dabei weiterhin persönlich betreuen zu können, gibt es ab 2021 bei vielen Zwergensprache KursleiterInnen ONLINE verschiedene Kursangebote live.

Diese reichen von Schnupperstunden über Workshops für Eltern oder Fachpersonal, von Themenstunden bis zu unserem neuen "Babyzeichen Kurs daheim". Dieser ist aus 8-12 Einheiten eine kompakte Kombi aus gemeinsamen Online-Terminen, praktischen Babygebärden und Anregungen für den Einsatz im Alltag, Austausch und Fragen, Spielideen für Dein Kind, Hintergrundinfos zu den Vorteilen für die kindliche Entwicklung, einem Überraschungs-Material-Paket und persönlicher Betreuung im Einzelcoaching.
Ganz einfach online anmelden, dazu schalten und bequem von daheim teilnehmen.

Weitere Infos und teilnehmende Kursleitungen in Deinem Bundesland oder Kanton findest Du auf unserer Webseite:
http://www.babyzeichensprache.com/babyzeichen-onlinekurse.php

Tags: 

Sandmännchen in Gebärdensprache

Bild des Benutzers Vivian König

Seit knapp einem Jahr gibt es den Sandmann nun auch endlich in Gebärdensprache - zwar nur online, aber besser als gar nicht. Schade ist trotzdem, dass es im Fernsehen ohne Gebärden kommt. Die Gebärden sind so schön in das Bild integriert und es wäre so ein wichtiges Zeichen... Schaut selbst hier - mal sehen, welche Zeichen Ihr aus den  Zwergensprache-Kursen schon kennt:
https://www.sandmann.de/elternseite/beitraege/das-sandmaennchen-ist-barrierefrei---ab-sofort-mit-gebaerdenspra.html

Tags: 

Begleit-Studie zur Gebärden-App

Bild des Benutzers Vivian König

Die Uni Konstanz ist an jeglichen Rückmeldungen zur Advents-Gebärden-App interessiert, um die Alltagstauglichkeit dieser Kombination - Tablet und animierte Gebärden - beurteilen zu können. Dazu wurde vom Lehrstuhl eine kurze online-Umfrage eingerichtet. Dürfen wir Euch bitten, auch daran teilzunehmen?

https://ww3.unipark.de/uc/24Gebaerden/

Übrigens: die App ist für den Rest der Adventszeit zum halben Preis zu haben! Gerade das rückblickende Betrachten der Gebärden macht jetzt besonders Spaß ...
 

Tags: