Gebärdenunterstützte Kommunikation

Arme kranke Amelie!

Bild des Benutzers Karin Feist

Diese Rückmeldung hab ich grad von einer Kursmami bekommen:

"Was ich dir noch erzählen wollte: Amelie (13 Monate) war in letzter Zeit häufig krank, hatte seit Anfang Dezember 4mal teils recht hohes Fieber und deshalb auch häufig keinen Appetit. Jedenfalls war es 2mal so, dass ich ihr zur gewohnten Zeit etwas zu Essen angeboten hatte, sie konnte oder wollte aber nicht. Und jeweils ca. eine halbe Stunde später hatte sie dann plötzlich doch Hunger und konnte sich per Zeichen mitteilen. Sie benutzt zwar das "Milch"-Zeichen, aber das finde ich total ok, Hauptsache, ich weiß, was sie meint. Der Zwergensprache-Kurs hat uns abgesehen von viel Spass wirklich viel gebracht :-)"
Wie einfach ist doch das Leben mit der Zwergensprache!
Liebe Grüße von Karin

Tags: 

Neuerscheinung: Das Teddybuch zur Zwergensprache - Reime und Bilder zu ersten Babyzeichen

Bild des Benutzers Vivian König
Das Teddybuch zur Zwergensprache

Mit Babys auf dem Weg zur Sprache – mit unserem Teddybuch und Babyzeichen macht es doppelt Freude!

Erwecken Sie die Bilder und Reime zum Leben! Nutzen Sie passende Geräusche und einfache Handgesten bzw. Babyzeichen der Zwergensprache. Der Inhalt und die Schlüsselwörter werden so leichter erfahrbar. Sie geben Ihrem Kind eine spielerische Möglichkeit zur aktiven Teilhabe. Kinder lieben es, die Geräusche und Bewegungen zu den Worten selbst nachzuahmen und sich dadurch bereits mit Ihnen austauschen zu können.

Dieses klassische Bilderbuch aus stabiler FSC-Pappe lädt zum Erzählen, Suchen und Raten ein. Auch größere Geschwisterkinder können über erstes Lesen der Großbuchstaben sehr gut einbezogen werden.

Alle Zeichen dieses Buches können Sie in Deutschland, Österreich und der Schweiz in Baby-Spielkreisen der Zwergensprache kennen lernen und ausprobieren. In den Büchern „Kleines Wörterbuch der Babyzeichen“ und „Das große Buch der Babyzeichen“ sind diese Gesten und viele weitere mit Fotos aufgeführt und mit erlebten Geschichten beschrieben.

Ein großes Dankeschön an meine kreativen Kolleginnen Juliane (D), Monique (CH), Dorothee (D) und Andrea (AT) für die Unterstützung und Mitarbeit an unserem Gemeinschaftsprojekt. Es hat super viel Spaß gemacht! Ein Kindertraum von mir ist damit wahr geworden ;-).

Und hier der Steckbrief zum neuen Bilderbuch, welches bei uns und im Handel bezogen werden kann:

 

Das Teddybuch zur Zwergensprache – Reime und Bilder zu ersten Babyzeichen

Illustrationen von Juliane Buneß; Texte von Vivian König, Dorothee Brück, Monique Lang und Andrea Weissenböck

ISBN: 978-3-9815805-2-5

Seitenzahl: 24; Format: 15x15 cm; Stabile Hartpappe aus FSC-Karton entsprechend Kinderspielzeugnorm, produziert in Deutschland

Preis: Euro 8,99 (D) / Euro 9,25 (AT) / CHF 16,00 (CH)

Beispielseiten "Das Teddybuch zur Zwergensprache"

Tags: 

Der Winter lässt nicht locker!

Bild des Benutzers Karin Feist

Schaut mal, was mir Juliane grad berichtet hat:
Gestern hat es bei uns geschneit - Schnee im März, darüber freut sich in der Familie sonst niemand. Doch Ronja (fast zehn Monate alt) hat am Morgen ganz fasziniert aus dem Fenster geschaut. Ich habe ihr gesagt, "das ist Schnee" und ihr das Zeichen für Schnee gezeigt. Am Nachmittag hatte ich sie auf dem Arm und wir sind am Fenster vorbeigekommen. Plötzlich reißt sie ihre Hände in die Höhe und lässt sie herabsinken, das Zeichen für "Schnee". Über den neuen Schnee habe ich mich nicht gefreut, aber darüber, dass ihn mir meine kleine Tochter gezeigt hat.
 

Tags: 

Unser neues Babyzeichen-Plakat "Tiere" ist erschienen

Bild des Benutzers Vivian König

Hurra - es ist soweit: unser zweites Plakat ist erschienen! Nach einem lustigen Foto-Shooting und Dank der professionellen Hilfe von Katja vom HaDo Fotostudio Halle und unserer Grafikerin Annett aus Lübeck freuen wir uns riesig über das Erscheinen des neuen Babyzeichen-Posters „Tiere“ - dem  Lieblingsthema vieler Kinder.
Das Plakat in Din A1 (gefaltet auf Din A4) bietet mit 40 Babygebärden immer wieder Gesprächsstoff für zu Hause, für den pädagogischen Alltag in Kindereinrichtungen oder Praxen. Es eignet sich auch als Geschenk für junge Eltern und für Kinder und besticht durch tolle Tierfotos. Auf der Rückseite sind die Darstellungen und Beschreibungen der Gebärden aus der DGS (Deutschen Gebärdensprache) zu finden.
Das Plakat kann bei unseren KursleiterInnen, über unsere Webseite (http://www.babyzeichensprache.com/buchbest.php) oder den Handel zum Preis von Euro 8,00 ggf. zzgl Versandkosten bezogen werden.
Ein großes Dankeschön an alle Kinder und Familien, die daran mitgewirkt haben!

Tags: 

Kooperation mit Akademie für zugewandte Pädagogik

Bild des Benutzers Vivian König

Auch in 2013 gibt es unsere Zwergensprache KiTa-Seminare für ErzieherInnen und Tageseltern an der Dresdener Akademie für zugewandte Pädagogik. Hier steht das Jahresprogramm für Frühpädagogik 2013 zum Download auf der Startseite bereit:

http://www.akademiedresden.de/

Die Seminare zu „ Mit Babyzeichen auf dem Weg zur Sprache“ und „Zwergensprache – Gebärdengestützte Kommunikation mit Krippenkindern“ sowie ein Aufbaumodul für die Teilnehmer des vergangenen Jahres und Einrichtungen, die bereits mit Babyzeichen arbeiten, finden Sie auf Seite 34 des Programmes.

Anmeldungen nimmt das Institut in Dresden direkt entgegen. Für weitere Termine oder In-House-Seminare kontaktieren Sie gern unsere lokalen Kursleiterinnen, deren Kontakte Sie hier finden:

http://www.babyzeichensprache.com/termine.php

Tags: