achtsame Kommunikation

Die Kuh auf dem Esstisch

Bild des Benutzers Karin Feist

Dieses tolle Erlebnis hat mir eine ehemalige Kursteilnehmerin gestern geschickt, deren Tochter 15 Monate alt ist:
"Wir sitzen alle beim Abendessen und Helena macht auf einmal das Zeichen für Kuh und ihr spezielles Geräusch dazu. Sie war ganz aufgeregt hat immer auf den Tisch gezeigt, das Zeichen gemacht und Ihr Geräusch. Wir wußten erst gar nicht was sie will. Immer "Da,da! " und das Kuhzeichen. Auf einmal sah ich was sie auch gesehen hatte: Wir hatten auf dem Tisch ein altes Senfglas mit Aufdruck und darauf war keine Kuh -es war ein "Wickie, der Wickinger"-Senfglas und der Helm sah für sie aus wie eine Kuh.
Niemals hätte sie uns darauf hinweisen können wenn sie sich nicht der Zeichen bedienen könnte.
Du hättest ihr zufriedenes Gesicht sehen sollen als wir endlich verstanden hatten. Dafür hat sich jeder Kilometer zu den entfernten Kursorten gelohnt!" (Anmerkung von mir: Die Kursteilnehmerin wohnt ca. 45km von meinem Kursort entfernt und hat mittlerweile drei Kurse bei mir besucht!)
 

Tags: 

Babyzeichen in der Kita

Bild des Benutzers Karin Feist

Vor zwei Wochen hatte ich wieder eine sehr tolle Babyzeichenweiterbildung für ErzieherInnen. Heute bekam ich diese Rückmeldung einer Teilnehmerin: "Wir sind eifrig mit den Zeichen beschäftigt, und es ist spannend zu beobachten, dass auch die bereits sprechenden Kinder die Gebärden, z. B. bei Singspielen, beginnen nachzuahmen und zu übernehmen.(...)wir haben heute überlegt, wie wir weiter vorgehen, welche Zeichen wir noch einbauen wollen bzw. welche von den Kinder gebraucht werden.
Wir haben: essen, trinken, noch einmal, warten, fertig, aufräumen; Schmetterling, Bär, Katze, Hund, Frosch, Löwe, für Ostern wollen wir natürlich den Hasen einführen. Es macht sehr viel Spaß und wir würden uns über Deinen Besuch sehr freuen!"
Ich werde die Kita demnächst selbst besuchen und freue mich schon auf viele begeisterte Kinder und Erzieherinnen.

Tags: 

Ausgabe 5 des Zwergensprache Kundenmagazins erschienen

Bild des Benutzers Vivian König

In der aktuellen Ausgabe Nr. 5 des Zwergensprache Kundenmagazins vom Dezember 2012 finden Sie u.a. Berichte zu diesen Themen: Achtsame Kommunikation mit Babyzeichen bei Kindern mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalte, im Interview: unsere Saarbrücker Kursleiterin Patricia Steimer, aktuelle Studie: Tagespflege in Deutschland, Baby-News aus der Wissenschaft, Kindermund mit Babyzeichen, Alternative Kinderbetreuung und zum Basteln mehrere Vorlagen für Weihnachtswindlichter. Herunterladen können Sie diese Bastelbögen und vorherige Magazin-Ausgaben von unserer Webseite www.zwergensprachemagazin.com.

Viel Freude damit!

Tags: