Ostern

Osterhasen-Lied

Bild des Benutzers Angelika Macher

Das bekannte Kinderlied der Sonnenkäfer lässt sich wunderbar auch auf die Osterzeit umwandeln:

Erst kommt der Osterhasenpapa,
dann kommt die Osterhasenmama
und hinterdrein ganz klitzeklein
die Osterhasenkinderlein.

Sie haben bunte Schürzen an,
mit vielen Farbenklecksen dran.
Sie machen ihren Ostergang
auf dem ganzen Feld entlang / durch das grüne Gras entlang.

Sie wollen auf die Wiese geh‘n
und nach den bunten Eiern seh‘n.
Sie schnuppern hier und schnuppern dort
und sind auf einmal alle fort.

Viel Spaß beim Nachsingen und frohe Ostern!

https://vimeo.com/816349786

Zeichen:
Hase, Papa, Mama, Kinder, klein, Spaziergang, Gras, Eier, fort

Tags: 

Ostern naht!

Bild des Benutzers Maria Gfrerer

An allen Ecken begegnet uns schon der Osterhase und hier haben wir einen Basteltipp dazu für euch!
An einem Pappteller, den ihr halbiert und zusammenklebt könnt ihr Farbe am Nest anbringen. Je nach Alter eignen sich dazu Fingerfarben oder Malbirnen dafür. Beim Bekleben mit kleinen Akzenten können etwas größere Kinder wieder aktiv werden. Schon ganz kleine Kinder helfen anschließend beim Befüllen des Nests mit Heu, obenauf ein Osterhase aus Papier( eventuell mit Wackelaugen) hineingesteckt und ein Pfeifenputzer als Henkel (Tucker), schon ist das Osternest fertig. Welche Babyzeichen passen dazu?
Rot,gelb, blau, grün, gelb, helfen, Hase, Nest, Ei. Viel Freude an den Babyzeichen beim Basteln!

Tags: 

Strumpfhasen zu Ostern basteln

Bild des Benutzers Bettina Bier
Strumpfhasen ganz leicht basteln - auch nach Ostern eine tolle Geschenkidee!

Frohe Ostern!
Heute zeigen wir euch, wie ihr ganz leicht einen total süßen Strumpfhasen basteln könnt, der auch nach Ostern noch eine tolle Geschenkidee ist.
Auf unserer Facebook-Seite https://www.facebook.com/Zwergensprache/ findet ihr die Anleitung auch mit einer Slideshow und zusätzlichen Fotos!
Vielleicht ist euch dieses Phänomen bekannt: Zwei Socken wandern in die Waschmaschine, aber nur einer taucht wieder auf. Und nach einer Weile hat man eine Sammlung an einzelnen Socken im Schrank - nun könnt ihr sie endlich für etwas Schönes benutzen

Für die Strumpfhasen braucht ihr:
1 alten Strumpf (am besten natürlich in einer hasenähnlichen Farbe)
Füllmaterial (einen alten Lappen, ein ausrangiertes T-Shirt, Watte, Wolle...)
Ein schönes Band zum Trennen von Kopf und Körper
Eine Schere
Bindfaden
Stifte zum Gesichtaufmalen
Schritt 1: Füllt die Socke zu 3/4 mit dem Füllmaterial, sodass das obere Stück leer bleibt.
Schritt 2: Mit dem Band trennt ihr Kopf und Körper auf Halshöhe eures Hasen. Einfach umbinden und mit einer Schleife schließen.
Schritt 3: Schneidet den oberen Teil, der noch leer ist, mit der Schere in der Mitte ein. Hieraus entstehen die Ohren.
Schritt 4: Schneidet die Ohren an den Innenseiten halbrund, sodass sie zu richtigen 'Löffeln' werden.
Schritt 5: Bindet die Ohren am unteren Ende (also am Übergang zum Kopf) mit dem Bindfaden ab, sodass das Füllmaterial nicht herausfallen kann.
Schritt 6: Malt dem Hasen ein liebes, lustiges oder freches Gesicht -am besten macht ihr gleich eine ganze Hasenfamilie, denn Osterhasen mögen Gesellschaft
Nun habt ihr auch das perfekte Bastelgeschenk, um euren Kleinen das Babyzeichen für "Hase" beizubringen (flache Hände an den Haaransatz und zweimal vor und zurück wackeln, wie Hasenohren).
Eine schöne Osterzeit wünscht das gesamte Zwergensprache-Team!

 

Tags: 

Frohe Ostern!

Bild des Benutzers Vivian König

Wir wünschen Euch frohe Ostertage, Zeit für die Familie und das gemeinsame Bestaunen der erwachenden Natur - so wie hier auf dem Naturlehrpfad im Baseler Land bei meiner Kollegin Patricia. Da fliegen wie in meinem Garten auch schon fleißig die BIENEN. Liebe Grüße & viel Glück beim Eier suchen! Vivian & das Zwergensprache-Team.

Tags: 

Osterhasenlied mit Babyzeichen

Bild des Benutzers Astrid Saragosa

Mein neues Osterhasenlied mit Babyzeichen - kommt doch mit euren Zwergen mal zum schnuppern in die Spielgruppe :-)

Manche Kursleiterinnen bieten auch Themenstunden zu Ostern an:-)

Viel Spass!

Eure Astrid Saragosa

https://youtu.be/6949-B9fqOo

Ha, ha, ha – der Osterhas ist da!
Die ersten Blumen sind schon da, die Vögel zwitschern tralalala.

Hopp, hopp, hopp – der Osterhas hüpft flott!
Er will Kindern Eier bringen und möcht schöne Lieder singen.

He, he, he – der Hase hüpft im Schnee!
Er hüpft mal hier und hüpft mal dort die Eier die sind plötzlich fort.

Hu, hu, hu – die Sonn kommt raus im Nu!
Der Schnee der taut schnell wieder weg, die Blume sich zum Licht hinstreckt!

Hi, hi, hi – das glaubst du mir doch nie!
Der Hase malt die Eier an, damit ich sie jetzt suchen kann.

Ho, ho, ho – was sind wir alle froh!
Die Eier sind jetzt wieder da, wir rufen alle laut Hurra!

Tags: 

Basteln zu Ostern

Bild des Benutzers Claudia Spelz

Bei den Bastelideen habe ich den Osterschmuck und die Tischringe für den Ostertisch wiedergefunden.
http://zwergensprache.de/magazin/osterschmuck.php
 
Man kann daraus auch andere lustige Sachen basteln. Zum Beispiel eine Versteck-Wäscheklammer!
"WO ist der HASE?" und "WO ist das HUHN?"
Die Kinder im Kurs fordern da ganz eindeutig: "NOCHMAL!"
 
Auch eine schöne Idee: Statt Tier ein (Kinder-)Foto ankleben! Und dann als Tischkärtchen für den Ostertisch nutzen.
 
Viel Spaß beim Nachbasteln!
 

Tags: 

Karneval der Tiere

Bild des Benutzers Claudia Spelz

Wenn man eine Spezial-Stunde an Weiberfastnacht macht müssen die Eltern damit rechnen, dass es nicht ohne Verkleidung geht. Sie nahmen es mit Humor und die verdutzten Kinder konnten ihre Eltern hinter den Masken suchen.
So wurden direkt die bekannten Bauernhoftiere wiederholt und einige neue Zeichen gelernt. Anschließend ging es auch um Tiere die wir auf der Wiese im Garten entdecken können - wenn bald der Frühling kommt.
Ich freue mich schon auf die nächste Spezial-Stunde am 12.03.2013, dann zum Thema Ostern.

Tags: