Gebärdensprache in Kindergarten / Grundschule

"Von Allein!"

Bild des Benutzers Karin Feist

Ich hatte letzte Woche die tolle Möglichkeit zwei Schulstunden in einer zweiten Grundschulklasse zum Thema Gebärdensprache zu gestalten. Etwas nervös war ich davor schon, da ich ja "nur" die Babyzeichensprache beherrsche und nicht die komplette Gebärdensprache. Zu meiner großen Überraschung lief´s dann fast "von allein"! Die Kinder waren richtig gut bei der Sache und haben mich Löcher in den Bauch gefragt oder sich mit Begeisterung die Finger in die Ohren gesteckt um zu erleben, wie es ist nichts zu hören.  Wir haben für jedes Kind eine Namensgebärden ausgesucht und die Klassenleherin will diese Woche das Thema noch mal aufgreifen, da es noch so viele interessante Fragen rund um die Gebärdensprache gibt. Zum Abschluß durften sich dann als Belohnung alle das Gebärdenvideo zu "Von Allein" von Culcha Candela anschauen (zu erst ohne Ton und ihr glaubt nicht, wie schnell die Kinder erraten haben, welches Lied es ist). Hier der Link dazu: http://www.youtube.com/watch?v=qySNULGiTMU
Ich glaube, ich biete das jetzt auch bei uns im Ferienprogramm an. Macht richtig Spaß!
Sonnige Grüsse aus Baden!
Karin 

Tags: 

Zwergensprache-Aktionen zum Europäischen Tag der Sprachen!

Bild des Benutzers Vivian König
Logo zum Tag der Sprachen vom Europarat

Anlässlich dieser zwei europaweit besonderen Tage im September  – dem Tag des Kindes am 20.09. und dem Tag der Sprachen am 26.09. – bieten unsere Zwergensprache-KursleiterInnen in diesem Zeitraum verschiedene Aktionen für Familien und Kinder verschiedener Altersgruppen an:
Es gibt Vorlesestunden mit Babyzeichen in Bibliotheken für die Allerkleinsten, Schnupperkurse zur Zwergensprache in Eltern-Kind-Zentren oder Themenangebote in Kindergärten und Grundschulen zur Gebärdensprache.
Babyzeichen schlagen eine sprachliche Brücke zwischen Klein und Groß, zwischen verschiedenen Sprachwelten und sind ein wichtiger Schritt zur gelebten Inklusion von Kindern mit besonderen Bedürfnissen.
Unsere konkreten Aktionen in Ihrer Region finden Sie zeitnah über die Landkarte und Ihren Ort auf unserer Homepage: http://www.babyzeichensprache.com/termine.php oder die Veranstaltungs-Datenbank zum Europäischen Tag der Sprachen des Europarats: http://edl.ecml.at.

Tags: