Vorlesetag

Zeit zum Zusammenkuscheln

Bild des Benutzers Vivian König

Morgen ist der bundesweite Vorlesetag. Kuschelt Euch doch bei diesem trüben November-Wetter mit Euren Kindern gemütlich zusammen und genießt gemeinsam ein Buch. Hier gibt es zudem noch ein paar Tipps zum Vorlesen z.B. für die Gute-Nacht-Geschichte:

http://www.rund-ums-baby.de/newsletter/2015/familie/nl46_1.htm

 

Unsere Babyzeichen-Pappbilderbücher findet Ihr auch hier:

http://www.babyzeichensprache.com/buchbest.php

 

Tags: 

Zwergensprache und das Österreichische Bibliothekswerk

Bild des Benutzers Vivian König

Im biblio-Portal wird über unsere Zusammenarbeit mit Bibliotheken zu Vorlesestunden für die Allerkleinsten berichtet:
http://www.biblio.at/blog/?p=1623
Durch den Einsatz begleitender Babyzeichen zu den Bildern und vorgelesenen Worten sind Kinder schon im vorsprachlichen Alter spielerisch einbezogen und erleben die Welt der Bücher. Die Bewegungen der Gebärden machen ihnen dabei unglaublich viel Freude und lassen sie aktiv „mitreden“. Gerade aufgrund der kindgerechten Form der Vermittlung und der Ansprache vieler Sinne sind die Kleinsten sehr aufmerksam und werden altersentsprechend an Bücher herangeführt. Die Sprache wird ihnen sprichwörtlich in die Hand gelegt.
Viele Zwergensprache-Kursleiterinnen und regionale Bibliotheken geben Familien die Möglichkeit, in diese fröhliche interaktive Form des Austausches hinein zu schnuppern. So entdeckten Kleinkinder die Welt der Bücher und Geschichten mit Hilfe von Babygebärden z.B. zum „Europäischen  Tag der Sprachen“ u.a. bei unseren Kursleiterinnen Cordula Göss-Wansch aus dem Bezirk Baden oder bei Dr. Gabriele Koller in der Mattersburger Stadtbücherei.
Ende der Woche gibt es am 15.November zum bundesweiten Vorlesetag des BMBF in Deutschland weitere solche Gelegenheiten. Kontaktieren Sie gern Ihre regionale Kursleitung (http://www.babyzeichensprache.com/termine.php).

Tags: