Farben

BINGO! Die zurzeit beliebteste Variante - outdoor :-)

Bild des Benutzers Katharina Plank

Ihr könnt das Wort "outdoor" schon gar nicht mehr hören?
Geschweige denn lesen?

Zugegeben - ich auch nicht. Doch ist die Sommerszeit einfach zu schön und das Durchatmen an der frischen Luft zu wichtig, um nur aus Trotz die eigenen 4 Wände anzustarren :-)

Hier also eine spannende Möglichkeit - ob beim Wandern, am See oder im eigenen Garten - die Natur mit unseren Kindern auf neue Art zu entdecken:

Farben-Bingo!

Was ihr dazu braucht?
1 x 6er Eierkarton
1 x Papiervorlage mit 6 verschiedenen Farben

+ viel Neugier und gute Augen!

Dass sich in einem Wald die Farbe "Lila" schneller füllen lässt als "Gelb", im See abgeschliffene grüne Glassteine zu finden sind, einem das eigene Kind die einzige blaue Blüte im Garten vor der Nase weggeschnappt hat... eine erstaunliche Vielfalt an neuen Blickwinkeln und Erlebnissen ist vorprogrammiert!

Die passenden Babyzeichen für die jeweiligen Farben - oder einfach nur für "wo", "finden", "freuen"... - werden den "Such"spaß mindestens verdoppeln :-)

Also dann - ab nach draußen!

Eure Katharina

Tags: 

Herbstbasteln: Farbspiel

Bild des Benutzers Claudia Spelz

Haben eure Zwerge bei einem Herbstspaziergang auch immer den großen Drang etwas zu sammeln? Wie wäre es mit den Hütchen der Eicheln aus denen ihr zu Hause ein Farb-Memospiel basteln könnt. Immer 2 Hütchen werden von innen mit der gleichen (Finger-)Farbe angemalt. Dabei kann man wunderbar die Farbgebärden zeigen. Schaut euch dazu einfach den vorherigen Blogeintrag an.

Tags: 

DIY - (essbare) Fingerfarbe selbstgemacht

Bild des Benutzers Melanie Kogler

Auch die (Aller-) Kleinsten machen schon große Augen, wenn Farbe ins Spiel kommt.

Allzu oft plagt uns Erwachsene aber die Überlegung, welche Farbe denn unbedenklich für unser Baby/Kind ist. Ist es denn nicht noch zu früh dafür??

Nun ja, wer sich auf der ganz sicheren Seite bewegen möchte, der kann sich seine Fingerfarbe gleich selbst herstellen.

Du brauchst:

REZEPT 1:
- kleine Gläser
- Naturjoghurt
- Lebensmittelfarbe
- ev. Malbekleidung

Rühe die Lebensmittelfarbe unter - je nach Wunsch der Farbintensität etwas mehr oder weniger! :-)
Kostengünstig und schmeckt im Notfall auch noch gut ;-)!

REZEPT 2:
- kleine Gläser
- 50 g Speisestärke
- 250 ml Wasser
- 1 TL Salz
- Lebensmittelfarbe

Die Hälfte der Speisestärke mit Wasser und Salz kurz aufkochen, bis eine glasig-festere Masse entstanden ist. Nun vom Herd nehmen.
Die restliche Speisestärke dazugeben und auskühlen lassen.
(Mit Zugabe von zusätzlichem Wasser oder Stärke gegebenenfalls die Konsistenz anpassen.)
Nun portionieren und separat mit Lebensmittelfarben einfärben.

Und dann kann es quasi - begleitet mit Babyzeichen - auch schon losgehen:

"Möchtest du die BLAUE Farbe?" "Ah, stimmt, GRÜN passt auch gut dazu!" .... und natürlich auch:

GELB und ROT, ORANGE, LILA ..... - Experimentierfreude auch für Erwachsene :-)

Habt viel Spaß dabei!

Liebe Grüße,
Melanie

Tags: 

Auto-Kunst

Bild des Benutzers Vivian König

Passend zum Babyzeichen-Thema AUTO von gestern kommt hier noch ein Beschäftigungs-Vorschlag aus der Schweiz, wie man Autos mit den Kleinsten kreativ zum Malen einsetzen kann - in einer Kiste wie hier gezeigt oder auch auf Tapetenbahnen und in der Badewanne,.... Die Gebärden für die Farben passen prima dazu.

Das Video dazu gibt es auf unserer Facebook-Seite https://www.facebook.com/Zwergensprache/.

Tags: 

Raupe Nimmersatt zum Nachbasteln

Bild des Benutzers Vivian König

Die Raupe hat Hunger!

Wie Ihr für Euer Kind eine eigene Raupe Nimmersatt aus einer Chipsverpackung basteln könnt, findet Ihr hier:
https://piendaane.deublog.com/die-kleine-raupe-nimmersatt-…/

Und dazu gibt es viele verschiedene Futtervorräte zum selber Ausdrucken unter diesem Link:
https://erz.pezu.net/very-hungry-caterpillar-free-printabl…/

Viel Spaß beim Füttern spielen! Mit den Babyzeichen für ESSEN, MEHR, LECKER, FERTIG, APFEL, ORANGE usw. aus dem Anfänger-Babykurs wird es noch abwechslungsreicher. Ihr findet die Gebärden auch in der Zwergensprache-App oder unseren Büchern.

Mit fortgeschrittenen Babyzeichen-Kindern lassen sich hiermit auch super die Gebärden für Farben zusammen entdecken...

Tags: 

Stunde der Wintervögel - NABU Mitmachaktion für die ganze Familie

Bild des Benutzers Vivian König

Hallo Ihr Lieben,
alles Gute für das neue Jahr 2014!
Während einer Stunde an der frischen Luft bei dem heutigen herrlichen Sonnenschein könnt Ihr zum Beginn des Jahres nicht nur das Babyzeichen für "Vogel" praktisch anwenden, sondern es mit einem guten Zweck verbinden. Wir machen heute auch mit bei der Stunde der Wintervögel vom NABU. Bis zum 6.1. läuft diese Vogelzähl-Aktion. Weitere Infos findet Ihr unter:
http://www.nabu.de/aktionenundprojekte/stundederwintervoegel/
Wie viele Vögel Eure Kiddies wohl entdecken werden?
Unser Tipp: Kombiniert Eure Vogelbeobachtung auch mit Babyzeichen für die Farben: schwarze oder braune Vögel, welche mit blauem Köpfchen, rotem Bauch oder mit etwas Glück auch in grün. Sie trinken, singen, sitzen auf dem Baum oder fressen - z.B. Apfel oder am Futter-Ball - lecker!

Tags: