Kurs

Babygebärden sollten für alle Kleinen da sein!

Bild des Benutzers Vivian König

Der Taubenschlag - DAS Portal für Taube und Schwerhörige - hat einen tollen Artikel zur Sichtweise auf Babyzeichen und Lern-Möglichkeiten gebracht: "Babygebärden sind im Trend – bei Hörenden".
Hier könnt Ihr auch lesen, welche Schwierigkeiten Eltern gehörloser oder hörgeschädigter Kinder - allen wissenschaftlichen Erkenntnissen der Vorteilhaftigkeit von Gebärden zum Trotz - immer noch haben. Wir wünschen uns für alle Babys und Kleinkinder den Zugang zu Gebärden, damit sich jeder kleine Mensch von Anfang an verstanden fühlen kann.
Man kann nur den Kopf schütteln, dass vielen hörenden Eltern mit gehörlosen Babys auch heute noch von Ärzten und anderen Fachleuten geraten wird, auf Gebärden zu verzichten. Ihr Kind soll die Lautsprache allein mithilfe des Restgehörs oder eines Cochlea-Implantates (CIs) und mittels Lippenlesen lernen. Die unnötigen Folgen für die ganze Familie sind traurig.
Gerade gehörlose Babys und ihre Familien sollten unkomplizierten, dauerhaften Zugang zum Gebärden lernen - am besten durch Muttersprachler - haben. Danke dem Taubenschlag, dass er dies beleuchtet und aufzeigt, dass dies leider weltweit ein Mißstand ist.
Die Kenntnisse einiger Gebärden aus den Zwergensprache-Kursen und die Sensibilisierung für unsere kulturelle und sprachliche Vielfalt tragen hoffentlich auch unter Erwachsenen zum Brücken bauen bei. Mit dem integrativen Ansatz unseres Kita-Programmes für den Betreuungsalltag und der Offenheitheit unserer Zwergensprache-Kurse für jedermann, möchten wir gerade auch diesen betroffenen Familien den Zugang und das Entdecken der Welt der Gebärden und der gemeinsamen Kommunikation mit ihrem Baby ermöglichen.
https://www.taubenschlag.de/2018/06/babygebaerden-sind-im-trend-bei-hoer...

Tags: 

Sandmännchen in Gebärdensprache

Bild des Benutzers Vivian König

Seit knapp einem Jahr gibt es den Sandmann nun auch endlich in Gebärdensprache - zwar nur online, aber besser als gar nicht. Schade ist trotzdem, dass es im Fernsehen ohne Gebärden kommt. Die Gebärden sind so schön in das Bild integriert und es wäre so ein wichtiges Zeichen... Schaut selbst hier - mal sehen, welche Zeichen Ihr aus den  Zwergensprache-Kursen schon kennt:
https://www.sandmann.de/elternseite/beitraege/das-sandmaennchen-ist-barrierefrei---ab-sofort-mit-gebaerdenspra.html

Tags: 

Neuerscheinung: "Fahrzeuge in allen Farben"

Bild des Benutzers Vivian König

Kennt Ihr schon das neueste Büchlein aus unserer Papp-Bilderbuch-Reihe "Mit Babyzeichen die Welt entdecken"? Im Band 5 geht es um die "Fahrzeuge in allen Farben". Erhältlich ist das Gucklochbuch mit 30 Gebärden und QR Codes für die Videos dazu bei Eurer Zwergensprache-Kursleitung, über unsere Homepage www.babyzeichensprache.com oder im Buchhandel (ISBN 978-3981-580570).

Tags: 

Die Blümelein, sie schlafen...

Bild des Benutzers Vivian König

Egal, ob Euch die Frühjahrsmüdigkeit gerade plagt oder nicht - hier kommt ein nettes Schlaflied. "Die Blümelein, sie schlafen..." ist eines unserer Gebärdenlieder-Videos zur Sony CD "LiederZwerge - Musik für die Kleinsten" und allen Zwergensprache-Kursfamilien wohlbekannt:
https://www.youtube.com/watch?v=X-YxuzAwI7E&list=PLbN-pWQBg0zwfWv1GzkxKD...

Tags: 

"Es regnet, es regnet" - Babyzeichen-Video zu Kinderlied

Bild des Benutzers Vivian König

Passend zu den Wetterkapriolen des heutigen Tages gibt es ein neues Babyzeichen-Liedervideo für Euch von unserer Sony CD "Liederzwerge- Lieder aus dem Zwergensprache-Kurs" mit "Es regnet, es regnet". Das passt bei uns im Leipziger Eck. In der Schweiz schneit es und im hohen Norden wohl auch... Blitz und Donner wie im Lied hat es hoffentlich bei Euch nicht. Viel Spaß beim Gebärden lernen oder wiederholen...
https://www.youtube.com/watch?v=PQDe7X3oUlM&index=4&list=PLbN-pWQBg0zwfWv1GzkxKD4V55hTbyKIB

Tags: 

Weihnachts-Windlichter

Bild des Benutzers Vivian König

Im Bastel-Archiv des Zwergensprache-Kundenmagazins findet Ihr auch weihnachtliche Ideen wie diese Windlichter, zu denen man die im Kurs gezeigten Babyzeichen prima daheim ausprobieren kann: http://www.babyzeichensprache.com/magazin/windlichter.php
Dann wird vielleicht auch bei Euch so begeistert "LICHT" gezeigt, wie bei dieser süßen Maus hier mit ihren 9 Monaten...

 

Tags: 

Regiotreffen NRW

Bild des Benutzers Claudia Spelz

Beim heutigen Regiotreffen in NRW gab es viel zu sprechen. Ideen zur Kursgestalltung und zu Werbemöglichkeiten wurden besprochen und ausgetauscht. Gemeinsame haben wir Ideen für Aktionen gesammelt und sind dabei für 2017 spannende Sachen zu planen. Verraten können wir schon, dass wir die Zwergensprache auf dem AFS-Stillkongress repräsentieren.

Tags: 

Unser KursleiterInnen-Jahrestreffen 2016

Bild des Benutzers Vivian König

Der 2016er Zwergensprache Kursleiterinnen-Jahreskongress fand im September in Dachau bei München statt. Viele spannende Vorträge u.a. zu Babysprache, Kinästhetik Infant Handling, Babyled Weaning und Breifrei, eine Musikwerkstatt, Marketingtipps und ein Coaching zum Umgang mit Kurssituationen waren auf diesem Treffen die Weiterbildungsthemen für alle Kolleginnen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Es hat wieder viel Spaß gemacht, sich zu sehen, auszutauschen und zu vernetzen.

Tags: 

Gesten helfen beim Vokabeln lernen

Bild des Benutzers Vivian König

Auch den Großen helfen Gesten nachweislich beim Vokabeln lernen wie das Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften in Leipzig nachwies:
http://sciencev2.orf.at/stories/1753538/index.html
Im Zwergensprache-Kurs werden Vokabeln bzw. sprachbegleitende Babyzeichen dagegen nicht gepaukt, sondern spielerisch und mit vielen Sinnen für die Kleinsten erlebbar.

 

Tags: 

Neue CD erscheint: OhrWürmchen - Lieder aus dem Zwergensprache-Kurs

Bild des Benutzers Vivian König

Morgen erscheint unsere neue Babyzeichen-Musik-CD - ein Gemeinschaftsprojekt mit SONY MUSIC / EUROPA - der Start der OhrWürmchen-Reihe mit Musik aus verschiedenen Babykursen. Wir dürfen neben Pekip den Start machen mit "Lieder aus dem Zwergensprache-Kurs". Wir freuen uns riesig und sind gespannt darauf, wie sie Euch gefallen wird.

Tags: 

Seiten