November 2013

Zwergensprache trifft Ikea Haid

Bild des Benutzers Andrea Gruber

Hallo liebe Zwergensprache-Interessierten!

Ich hab eine Überraschung für euch! 

Ich würde mich sehr freuen wenn ihr meine Kollegin und mich am Samstag den 30. Nov. ab 13:30 beim Ikea in Haid besuchen kommt. Es wird zu jeder halben Stunde eine kleine Schuppereinheit geben und danach auch Zeit für Infos....
 
Auch über die "alten Hasen" würde ich mich sehr freuen, wenn ihr Zeit findet vorbeizuschauen.

http://www.ikea.com/at/de/store/haid/offers
 
Wird sicher ein lustiger Nachmittag im Ikea und wir freuen uns schon auf viele Gesichter bei uns. 

Tags: 

Vorlesetag mit der Raupe Nimmersatt und Babyzeichen

Bild des Benutzers Katharina Schütze

Anlässlich des 10. bundesweiten Vorlesetages [1] fand eine tolle Vorlesestunde mit der Raupe Nimmersatt und Babyzeichen statt. Die Kleinen wie Großen folgten ganz gespannt der Geschichte von der Raupe die sich in einen wunderschönen Schmetterling verwandelt hat. Die Freude ist allen ins Gesicht geschrieben! Wiederholungswürdig! Und immer wieder spannend wie mit den Babyzeichen die Kleinen in den Bann gezogen werden können!
Osnabrück, 15. November 2013
[1] http://www.vorlesetag.de/startseite/

Tags: 

Feedback einer Kursteilnehmerin

Bild des Benutzers Bettina Jaeger

Neulich kontaktierte mich eine Mama aus dem letzen Anfänger-Kurs. Sie hatten immer eine schwierige Aufgabe wenn es darum ging ihren Sohn zu baden oder zu wickeln. Dies führte immer wieder zu Frustsituationen von Kind und Eltern. Dann zeigte sie jedes mal vor dem Wickeln oder Baden die entsprechenden Babyzeichen dazu und konnte so ihrem Sohn die Möglichkeit bieten, sich vorzubereiten was als nächstes passiert. Dies gab ihm ein Gefühl der Sicherheit und mittlerweile badet er sehr gerne. Er geht sogar zur Badewanne wenn ihm seinen Eltern das Zeichen “baden" zeigen. Durch das Babyzeichen “wickeln” wurde auch diese Situation viel einfacher. Der kleine freut sich nun immer beim Wickeltisch hochgenommen zu werden.
Ich freue mich schon auf neue Geschichten von meinen Kursteilnehmer.

Zwergensprache und das Österreichische Bibliothekswerk

Bild des Benutzers Vivian König

Im biblio-Portal wird über unsere Zusammenarbeit mit Bibliotheken zu Vorlesestunden für die Allerkleinsten berichtet:
http://www.biblio.at/blog/?p=1623
Durch den Einsatz begleitender Babyzeichen zu den Bildern und vorgelesenen Worten sind Kinder schon im vorsprachlichen Alter spielerisch einbezogen und erleben die Welt der Bücher. Die Bewegungen der Gebärden machen ihnen dabei unglaublich viel Freude und lassen sie aktiv „mitreden“. Gerade aufgrund der kindgerechten Form der Vermittlung und der Ansprache vieler Sinne sind die Kleinsten sehr aufmerksam und werden altersentsprechend an Bücher herangeführt. Die Sprache wird ihnen sprichwörtlich in die Hand gelegt.
Viele Zwergensprache-Kursleiterinnen und regionale Bibliotheken geben Familien die Möglichkeit, in diese fröhliche interaktive Form des Austausches hinein zu schnuppern. So entdeckten Kleinkinder die Welt der Bücher und Geschichten mit Hilfe von Babygebärden z.B. zum „Europäischen  Tag der Sprachen“ u.a. bei unseren Kursleiterinnen Cordula Göss-Wansch aus dem Bezirk Baden oder bei Dr. Gabriele Koller in der Mattersburger Stadtbücherei.
Ende der Woche gibt es am 15.November zum bundesweiten Vorlesetag des BMBF in Deutschland weitere solche Gelegenheiten. Kontaktieren Sie gern Ihre regionale Kursleitung (http://www.babyzeichensprache.com/termine.php).

Tags: 

Rote, gelbe, grüne, blaue, lieber Martin, komm und schaue

Bild des Benutzers Claudia Spelz

Wie im letzten Jahr gab es auch jetzt wieder eine Spezialstunde zum Thema "St. Martin" in Oberhausen.
Eine lustige Mischung aus ehemaligen, inzwischen nicht mehr so ganz kleinen Kursteilnehmern und ihren Eltern traf sich zur ersten Nachmittags-Spezialstunde in unserem Dachgeschoss-Kursraum. Es wurden die klassischen St. Martins-Lieder gesungen, Laternen gebastelt und ein kleiner Umzug veranstaltet. Natürlich durften auch Kekse und Instrumente nicht fehlen. Dabei wurden viele bekannte Babyzeichen aufgefrischt und mit neuen ergänzt, z. B. Laterne und St. Martin (der römische Soldat - auch zu finden unter Spreadthesign --> Römer).

 

Und jetzt freuen sich alle schon auf die nächste Stunde im Dezember, natürlich zum Thema "Weihnachten".

Tags: