September 2014

Kindermund beim Turnen

Bild des Benutzers Claudia Spelz

Immer wieder kommen schöne Geschichten von ehemaligen Kursteilnehmern bei uns an.
 
Hier ein neuer Bericht von Steffi:
 
Heute hatte ich mal wieder ein schönes Babyzeichen Erlebnis: Wir waren beim Turnen. Am Ende ist M. (1,5 Jahre) immer ziemlich kaputt. Heute fing sie an zu meckern, ich hab vorgeschlagen nochmal zu rutschen. Sie wollte aber nicht. Ich hab gefragt ob sie nochmal klettern möchte, wollte sie auch nicht. Bei der Frage ob sie Schaukeln will ließ sie sich auf den Boden fallen und wollte grade losbrüllen. Ich dachte sie wäre einfach nur kaputt. Hab mich gebückt, ihr gesagt das sie schauen soll und mit Zeichen gefragt: "Was möchtest du?". Ich hab damit gerechnet das sie "Arm" sagt weil sie kuscheln will. Da lag ich aber weit daneben. Sie zeigte "Wasser" und dann "trinken". Die Arme hatte einfach riesen Durst.
Sie hat dann getrunken und mit bester Laune weiter gespielt.
Ich weiß nicht wie viele Trotzanfälle wir dank der Zeichen umgehen können. Andere Kinder werden in den Gruppen oft sauer weil sie nicht verstanden werden. M. kann sich mit ihren mittlerweile über 60 Zeichen richtig gut mitteilen.

 

 

Tags: 

Babyzeichensprache findet sich unter den beliebtesten Babygruppen Österreichs

Bild des Benutzers Andrea Gruber

Das Bipa-Baby-Magazin für Mütter und Väter hatte neulich die beliebtesten Babygruppen in Ihrer Ausgabe und auch die Babyzeichensprache ist mit dabei; mitten unter Babymassage, Babyschwimmen und Pekip. Der Spaß dominiert unsere Kurse und das wurde hiermit wieder einmal bestätigt.
 
Wir freuen uns auf den Herbst, wo in ganz Österreich, Deutschland und der Schweiz wieder unsere Kurse starten!

Tags: 

Akademie für zugewandte Pädagogik

Bild des Benutzers Vivian König

Am 2. Oktober 2014 gibt es wieder eine Schulung für Fachkräfte der Frühpädagogik und Kindertagespflege an der Dresdner Akademie für zugewandte Pädagogik. Unsere Kursleiterin Anke Nagel ist auch in diesem Jahr mit unserem Zwergensprache Kita-Seminar zu Babyzeichensprache im Programm. Infos zu Anmeldung und zum Jahresprogramm gibt es hier:
http://www.akademiedresden.info/page/8/aktuelles

Tags: 

Radio EINS Beitrag zu "Zeichen"

Bild des Benutzers Vivian König

Diesen Sonntag kommt im radio EINS (www.radioeins.de) vom rbb von 9.00-12.00 Uhr die Sendung „zwei auf EINS“ zum Thema „Zeichen“. Unsere Berliner Kursleiterin Daniela Basler ist mit einem Interview zu Babyzeichen, Zeichensprache bzw. Gebärdensprache dabei.
Über die Mediathek kann man sicher auch danach noch rein hören:
(http://www.radioeins.de/programm/sendungen/zwei_auf_eins/index.html)

Tags: 

Ikea Schnupperworkshop wieder ausgebucht

Bild des Benutzers Andrea Gruber

Letzten Freitag durften Martina Postlbauer und ich erneut einen Schnupperworkshop bei IKEA Haid halten und er war wieder ausgebucht. Genauso wie der Zusatztermin nächste Woche.
 
Bei den Schnupperworkshops erfahren die interessierten Mamis, Papis, Omas und Opas sowie Tanten und Onkel (diese Bandbreite war da) was die Babyzeichensprache ist und wie sie funktioniert. Wir singen und spielen mit den Zwergen und geben Info´s über Kurse und Workshops in den einzelnen Regionen Oberösterreichs.
 
Wir freuen uns schon auf nächste Woche und auf viele neue Gesichter, denen wir von unserem "Baby" Zwergensprache erzählen dürfen.

Tags: 

Neue Zwergensprache Kursorte

Bild des Benutzers Vivian König

Wir begrüssen neue Kursleiterinnen aus Deutschland und Österreich in unserer Mitte, die ab Herbst mit Eltern-Kind-Kursen und Babyzeichen-Workshops in diesen Regionen starten werden:
Wir freuen uns, dass Nina Diedrich als Logopädin in Braunschweig und dem Landkreis Helmstedt dazu kommt. Isabel Reis neben der Trage- und Stillberatung sowie als Windelfrei-Coach die Zwergensprache nach Würzburg bringt. In Stuttgart und Kornwestheim wird Dorit Maute unser regionales Team verstärken. Jacqueline Neyer ist unsere neue Ansprechpartnerin für die österreichischen Regionen Bludenz und Feldkirch sowie Imst und Landeck. Schön, dass Ihr die Freude an Babyzeichen mit in die Welt tragt!

Tags: