März 2018

Regiotreffen NRW

Bild des Benutzers Claudia Spelz

In der NRW-Mitte haben sich am Samstag 9 Kursleiterinnen getroffen um sich über verschiedene Themen auszutauschen. Auf der Tagesordnung stand nicht nur ein besseres Kennenlernen untereinander sondern auch die Planung von Messe-Ständen beim AFS-Stillkongress und der Babywelt Messe in Essen.
Zudem ging es intensiv um verschiedene Möglichkeiten die Zwergensprache bekannter zu machen.

Tags: 

Sandmännchen in Gebärdensprache

Bild des Benutzers Vivian König

Seit knapp einem Jahr gibt es den Sandmann nun auch endlich in Gebärdensprache - zwar nur online, aber besser als gar nicht. Schade ist trotzdem, dass es im Fernsehen ohne Gebärden kommt. Die Gebärden sind so schön in das Bild integriert und es wäre so ein wichtiges Zeichen... Schaut selbst hier - mal sehen, welche Zeichen Ihr aus den  Zwergensprache-Kursen schon kennt:
https://www.sandmann.de/elternseite/beitraege/das-sandmaennchen-ist-barrierefrei---ab-sofort-mit-gebaerdenspra.html

Tags: 

Hollywood meets Gebärdensprache

Bild des Benutzers Katharina Schütze

Großes Kino begeistert gerade viele Zuschauer! Auch für alle Eltern lohnt es sich den Babysitter zu engagieren, Popcorn in der einen und was nettes zu trinken in der anderen Hand bereit zu halten für den grandiosen Film "Shape of Water - Das Flüstern des Wassers"!
Nicht nur, dass der Film mit mehreren Oscars gewürdigt wurde, die Geschichte ist eine voller Subtilität und Feingefühl. Und dabei auch ganz präsent begleitet durch Gebärdensprache zwischen den Hauptcharakteren.
Die stumme Elisa zeigt, "dass sie ganz und gar nicht sprachlos ist. Im Gegenteil – sie kommuniziert mit ihren hörenden Freunden, sie setzt sich zur Wehr, sie schimpft – und baut vor allem eine Beziehung mit einem mystischen Amphibienmann auf, der in einem Labor gefangen gehalten wird. Ganz ohne Stimme, nur mit Gebärden." (www.kurier.at)
Vorallem für alle Zwergensprache-Kurseltern ein toller Aha-Effekt an der einen oder anderen Stelle die Gebärden tatsächlich verstehen zu können!
Also, genießt die Elternzeit im Kino bevor es zurück zu den Mäuschen geht und ihr eure eigenen zauberhaften Babyzeichen-Geschichten erlebt!
 
 

Tags: 

nochmal/mehr

Vergangene Woche hielt ich die erste Kursstunde meines aktuellen Kurses.
Sie lief wie gewohnt ab und ich rechne normalerweise nicht damit, dass gleich in den ersten 60 Minuten irgendein Feedback von einem der Kinder kommt.
Diesmal jedoch kam sofortiges Feedback und wir mussten alle herzlich Lachen vor Freude, denn ob Zufall oder gezieltes Nachahmen: "mehr/nochmal" scheint wohl das erste Zeichen dieses Kindes zu werden.

Überhaupt ist das Zeichen "nochmal/mehr" in meinen Kursen ziemlich beliebt - klar: es wird schließlich etwas wiederholt, was dem Baby gefällt!

Ich freue mich jedenfalls schon jetzt auf die zweite Stunde!

Tag der Kinderbetreuung

Bild des Benutzers Claudia Spelz

Bereits im letzten Jahr hat sich die Zwergensprache am Tag der Kinderbetreuung beteiligt. Auch in diesem Jahr sind wir dabei. Die erste Veranstaltung ist schon gelistet.
In Essen bietet Regionalleiterin Claudia Spelz einen kostenlosen Kurz-Vortrag zu den Grundlagen der Babyzeichen an. Auch erfahrene Fachkräfte kommen auf ihre Kosten, denn es wird in einem Praxisteil auch um die Zeichen rund um "Sommer" und "Urlaub" gehen.
 

http://www.rund-um-kita.de/veranstaltungen/zwergensprache-in-essen/

Tags: