Juli 2019

Entdeckerflaschen

Bild des Benutzers Katharina Plank

Wie versprochen - die Anleitung für eine "Entdeckerflasche"! Um sich See und Meer nach Hause zu holen, ganz ohne nass zu werden ;-)

Material:
Plastikflasche, Wasser, blaue Lebensmittelfarbe, etwas farbloses Öl (macht die Flüssigkeit langsamer, schönere Blasen, schütteln – entmischen), Steine, Muscheln, Gummi-Fische, Sand (wobei der beim Herumwirbeln alles ziemlich undurchsichtig macht und relativ lange braucht, um sich wieder abzusenken), Perlen...

Vorgehensweise:
Plastikflasche zu ¾ mit Wasser befüllen, mit Lebensmittelfarbe in gewünschter Intensität einfärben, Dekoration je nach Belieben beifügen, den Rest mit Öl auffüllen, zuschrauben und Deckel mit Heißklebepistole verschließen. Voilà!

Viel Spaß beim Suchen und Entdecken - natürlich unter Verwendung der passenden Zeichen :-)

Sommerzeit ist Badezeit

Bild des Benutzers Katharina Mauko

Was kann es im Sommer besseres geben als eine Stunde des Babyworkshops im Freien zu verbringen? Es ist Badezeit für Tiere angesagt.

Welche Utensilien nehmen wir mit nach draußen?
Plastik Tiere, eine große Kiste, Wasser und eine Styroporplatte

Die Kiste wird mit Wasser gefüllt und die Luftmatratze (Styroporplatte) ins Wasser gelegt.
Nun können die Kleinen die Tiere auf die Matratze setzten oder im Wasser schwimmen lassen. Dabei werden die Babyzeichen für Tiere, Wasser, etc. spielerisch eingeführt. Und während die kleinen anschließend mit dem Wasserpritschen beschäftigt sind, bleibt Zeit zum Austausch.

Ich wünsch euch einen schönen Start in die Sommerferien!