April 2021

Alltag mit Babyzeichen - eine hilfreiche Gebärde - "HELFEN"

Bild des Benutzers Katharina Schütze

Wenn Kinder das Konzept von HELFEN verstanden haben ist das eine ganz wunderbare Sache:

Toll ist es, wenn sie selbst um HILFE bitten können anstatt quietschende, quengelnde, nörgelnde oder andere nervenaufreibende Töne von sich geben.

Die Hausmeisters Hosenträger wirken da wahrliche Wunder.

Hier 3 Beispiele:
* Friedi, 14 Monate, steht morgens schon alleine auf. Doof nur, dass es im Winter noch so dunkel ist - da braucht er HILFE zum LICHT anmachen.
* Fabian, 10 Monate ist schon ganz stolz und kann allein die Stufe hochklettern - nur runter - da braucht er doch noch HILFE!
* Henni, 12 Monate liebt Schuhe über alles, nur mit dem anziehen will es noch nicht so recht alleine klappen und holt sich HILFE beim großen Bruder.

Aber auch die Kleinsten können UNS Eltern schon HELFEN! Unterstützung bei Haushaltstätigkeiten macht erstens gemeinsam viel mehr Spaß, fördert das Zugehörigkeitsgefühl und schult unheimlich viele Alltagsfähigkeiten - und das, ein kleiner Tipp am Rande - wirkt wie eine Präventionsmaßnahme gegen spätere Therapien :-)

Alltag mit Babyzeichen - Ab nach Hause!

Bild des Benutzers Katharina Schütze
Ab nach Hause!

„Tschüss Mama!“
(Wir gehen nach) „HAUSE“

„Zuhause“ war eines der ersten Babyzeichen, auf das meine Zwillingsmädchen reagiert haben. Jedes Mal, wenn wir nach Hause kamen und ich das Zeichen machte, freuten sie sich sehr in ihrem Kinderwagen.

Auch heute noch, mit 18 Monaten, benutzen sie das Zeichen gerne, auch wenn sie längst „Haus“ und „Hause“ sagen können. Tatsächlich benutzen sie die Wörter ausschließlich zeitgleich mit dem Babyzeichen „Zuhause“, damit man sie auch ja richtig versteht.

So auch heute Abend. Wir sind im Urlaub bei den Großeltern auf dem Land.

Meine Tochter heute Abend beim Zubettgehen:
„Paul, Paul!“ (Ein Freund aus ihrer Kita)
„Bremen.
Auch Bremen!
(Nach) Haus.“

Ich verstand sie nicht recht.
„Was meinst du?
„HAUS!“ (diesmal mit Babyzeichen)
„Achso, du willst nach Hause zu Paul.“
(Sie nickt)
„Auto Brumm Brumm.“

Ohne die Babyzeichen hätte ich vermutlich nicht so gut verstanden was mein Kind an diesem Abend bewegt! Dankbar für die wunderbare Welt der Babyzeichen!

Vielen Dank, Eleonora aus Bremen für diesen schönen Bericht!

Tags: