Juni 2021

BINGO! Die zurzeit beliebteste Variante - outdoor :-)

Bild des Benutzers Katharina Plank

Ihr könnt das Wort "outdoor" schon gar nicht mehr hören?
Geschweige denn lesen?

Zugegeben - ich auch nicht. Doch ist die Sommerszeit einfach zu schön und das Durchatmen an der frischen Luft zu wichtig, um nur aus Trotz die eigenen 4 Wände anzustarren :-)

Hier also eine spannende Möglichkeit - ob beim Wandern, am See oder im eigenen Garten - die Natur mit unseren Kindern auf neue Art zu entdecken:

Farben-Bingo!

Was ihr dazu braucht?
1 x 6er Eierkarton
1 x Papiervorlage mit 6 verschiedenen Farben

+ viel Neugier und gute Augen!

Dass sich in einem Wald die Farbe "Lila" schneller füllen lässt als "Gelb", im See abgeschliffene grüne Glassteine zu finden sind, einem das eigene Kind die einzige blaue Blüte im Garten vor der Nase weggeschnappt hat... eine erstaunliche Vielfalt an neuen Blickwinkeln und Erlebnissen ist vorprogrammiert!

Die passenden Babyzeichen für die jeweiligen Farben - oder einfach nur für "wo", "finden", "freuen"... - werden den "Such"spaß mindestens verdoppeln :-)

Also dann - ab nach draußen!

Eure Katharina

Tags: 

Mama, was ist denn das?

Bild des Benutzers Sara Borrmann

Unbekanntes ist für unsere Kleinsten meist etwas schwierig.
Bei unserem Samuel waren es die Schuhe, die ihm nicht geheuer waren. Er lief mit 10 Monaten stabil, sodass ich ihm auch draußen zur kalten Zeit die Möglichkeit geben wollte, die Welt zu entdecken. Natürlich auf eigenen Füßen:)
Aber ihm gefiel es gar nicht.
Dank der Babyzeichen haben wir ein Spiel draus gemacht. Mamas SCHUHE, Samuels SCHUHE unter einem Tuch versteckt...WO sind die SCHUHE? WO gehören sie hin? Und dann haben wir alle die Schuhe angezogen. Nach 3 Tagen hat er sie akzeptiert, wusste, wo sich seine Füße befinden ( er zeigt sogar drauf wenn man nachfragt) dass Schuhe nichts schlimmes sind und dass man darin super in Pfützen hopsen kann:)
Babyzeichen helfen so toll im Alltag, um Situationen zu meistern und neue Dinge zu erlernen. Sie helfen Kindern die Welt zu verstehen!

Tags: