Heute haben wir Weihnachtsschmuck aus Salzteig und Schmelzgranulat hergestellt. Bei uns kommen sie an den Weihnachtsbaum, aber auch als Fensterschmuck oder als Deko auf dem Adventskranz sehen die Salzteigplätzchen super schön aus. Vielleicht ist es ja auch eine Last-Minute-Geschenkidee für eure Liebsten?
Was ihr dazu braucht:
für den Salzteig:
Mehl
Salz
Wasser
außerdem: Schmelzgranulat oder alternativ Bügelperlen
Knetet alle Zutaten in einem Mengenverhältnis von 2 (Mehl) : 1 (Salz) : 1 (Wasser) zusammen.
Rollt den Teig auf einer bemehlten Oberfläche ca. 4-5mm dick aus. Stecht mit Plätzchenförmchen die gewünschten Formen aus und positioniert diese auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech. Erst dann stecht ihr mit kleineren Förmchen einen Teil aus der Mitte aus, so behalten sie ihre schöne Form. Wenn ihr euren Schmuck aufhängen wollt, vergesst nicht ein Loch hinzuzufügen. Anschließend befüllt ihr die Mitte eurer Salzteigplätzchen mit Schmelzgranulat oder Bügelperlen in den Farben eurer Wahl. Gebacken wird das Ganze bei 180°C Umluft. Schaut immer mal wieder nach wie dunkel euer Salzteig wird und ob das Granulat schon verschmolzen ist. Ihr könnt das Backblech auch mit Alufolie abdecken, um zu dunkle Plätzchen zu vermeiden. Bei mir war der Salzteigschmuck nach ca. 40 Minuten fertig.
Danach Abkühlen lassen, vorsichtig vom Backpapier lösen und dann kann das Dekorieren beginnen.
Übrigens passen dazu die Babyzeichen "backen", "Stern", "Tannenbaum" sowie die Zeichen aller Formen und Farben, die ihr benutzen möchtet.
Viel Erfolg und Spaß beim Nachmachen!
Eure Katharina