Am letzten Wochenende hat sich das NRW-Team zum Regionaltreffen in Essen eingefunden. Denn die Zwergensprache-Kursleiterinnen sind nicht nur digital über ein Kursleiter-Forum miteinander verbunden sondern legen auch Wert auf einen persönlichen Austausch.
So stand dieses Mal vor allem das bessere Kennenlernen im Vordergrund. In Netzwerk findet man nämlich immer jemanden der einem bei Fragen weiterhelfen kann. Da hilft es natürlich, wenn man direkt weiß welche Kollegin welchen Background und welche Erfahrungen über die Zwergensprache hinaus hat.
Wir starteten also mit einer klassischen Vorstellungsrunde und spielten dann "Kennlernbingo": Wer hat Erfahrungen auf Messen? Wer kennt sich mit sozialen Medien aus? Wer mit Hörschädigung und Gebärdensprache? Wer kann mich bei Presseanfragen unterstützen und wer bei Fragen zum Down-Syndrom? Die Liste liese sich beliebig erweitern.
Jede Kollegin verfügt über Wissen und Kenntnisse, die sie gerne einbringt. Ob Fachfragen oder Bastelideen, Buchhaltung oder Marketing.
Es ist toll, als Kursleiterin auf ein solches Netzwerk zurückgreifen zu können. Und die Zeit bis zum nächsten persönlichen Treffen dann halt wieder über unser Forum und per Telefon.