Bis zu 60 Kinder gleichzeitig verbringen in der Hauptsaison mit ihren Eltern Urlaub im Familotel Ebbinghof in Schmallenberg-Ebbinghof im Hochsauerlandkreis – darunter auch viele Babys und Krabbelkinder. Damit sie von den kleinen Zwergen leichter verstanden werden, ließen sich kürzlich neun Mitarbeiterinnen aus dem Happy Club, der hoteleigenen Kinderbetreuung, in Babyzeichensprache schulen.
Um die wichtigsten Babyzeichen für den Alltag zu erlernen, und um die Hintergründe rund um die einfachen Handzeichen zu erfahren, nahmen die Mitarbeiterinnen an einem dreistündigen Workshop bei Zwergensprache-Kursleiterin Mareike Dorda aus Sundern teil.
„Der Workshop war sehr interessant und spannend. Wir haben über 50 Babyzeichen anhand von praktischen Beispielen gelernt wie essen, trinken, Wasser, Blume, Baum, aber auch Bauernhoftiere wie Hund, Katze, Pferd oder Ziege“, so das Fazit einer Teilnehmerin. Weil Babyzeichen das Sprechenlernen fördern, meinte eine Teilnehmerin: „Hätte ich das damals schon gewusst, hätte ich Babyzeichen mit meinem Sohn gemacht. Denn der hat erst mit drei Jahren mit dem Sprechen richtig angefangen.“
Selbst wenn das Erlernen der Babyzeichen mehr als eine Urlaubswoche braucht, können die Familotel-Mitarbeiterinnen damit bei Babys und Kleinkindern Stresssituationen und Unruhe reduzieren. Denn die Babys beobachten ihre Bezugspersonen genauer und sind aufmerksamer, wenn Bewegung im Spiel ist. Auch lassen sich die Babyzeichen gut in Liedern und Reimen einsetzen. Ganz nebenbei fördern Babyzeichen praktisch und spielerisch das Sprechenlernen und die motorische Entwicklung der Zwerge.