Zoo

Zwergensprache im Zoo Dortmund

Bild des Benutzers Claudia Spelz

Ob Giraffe oder Nashorn, ob Affe oder Seelöwe – für all diese Tiere gibt es Babyzeichen. Wie diese einfachen Handzeichen aussehen, das erfahren die Besucher im Zoo Dortmund am 1. April 2017. Dann werden die Zwergensprache-Kursleiterinnen aus ganz Nordrhein-Westfalen mit einem Stand dort vertreten sein. Eltern können sich während ihres Zoobesuchs über die Vorteile der Babyzeichen informieren, Fragen stellen, ihre ortsansässige Kursleiterin kennenlernen und am Gewinnspiel teilnehmen. Auf die kleinen Besucher warten knusprige Snacks.

Tags: 

Neuerscheinung: unser Papp-Bilderbuch „Tiere auf dem Bauernhof"

Bild des Benutzers Vivian König

Wir freuen uns sehr, dass nun auch der vierte Band unserer Bilderbuch-Reihe "Mit Babyzeichen die Welt entdecken" erschienen ist. Hierin geht es mit einer kleinen Katze zu den Tieren vom Bauernhof. Wie auch in den anderen Pappbuch-Ausgaben (Tiere im Garten, im Wald, aus dem Zoo) können wieder 20 Gebärden in Bildern und Reimen gemeinsam entdeckt werden. Am Ende gibt es die Möglichkeit zu Videoanleitungen für die Eltern oder ErzieherInnen. Die Gucklöcher fokussieren auf das wesentliche Element der Gebärde und erleichtern durch sprachbegleitende Handzeichen die Begriffsbildung bei den Kleinsten. Wir wünschen Groß und Klein viel Freude mit dem Büchlein!
Erhältlich ist es mit der ISBN 9783981580563 auf unserer Webseite unter http://www.babyzeichensprache.com/buchbest.php, bei jeder Zwergensprache-Kursleiterin, im Buchhandel oder über Amazon: https://www.amazon.de/Mit-Babyzeichen-die-Welt-entdecken/dp/3981580567/r...

Tags: 

Neuerscheinung: Hip Hip Hurra - unser Papp-Bilderbuch „Tiere aus dem Zoo“ ist da!

Bild des Benutzers Vivian König

In diesem nunmehr dritten Band der Reihe „Mit Babyzeichen die Welt entdecken“ geht es mit einem Affen auf Entdeckungstour zu den „Zootieren“.
Mit den 20 altersgerecht ausgewählten Gebärden auf Basis der Deutschen Gebärdensprache (DGS) werden die Reime und Bilder für die Kleinsten anschaulich und Schlüsselworte leichter verständlich. Die Gucklöcher wecken die Neugier der Kinder und fokussieren auf das wesentliche Element der Gebärde und des Begriffes (z.B. beim Elefanten den Rüssel).
Am Ende des Buches finden Eltern die Möglichkeit, zu den 20 mit Kinderfotos vorgestellten Gebärden auch jeweils ein Video abzurufen, um so die Handzeichen gut nachvollziehen zu können.
Preis: Euro 8,99 / CHF 12,00     Seiten: 22 / Format: 15x15 cm     ISBN: 978-3-9815805-5-6
Es ist erhältlich über http://www.babyzeichensprache.com/buchbest.php,
den Buchhandel und Ihre regionale Zwergensprache-KursleiterIn.

Tags: