Lied

Osterhasen-Lied

Bild des Benutzers Angelika Macher

Das bekannte Kinderlied der Sonnenkäfer lässt sich wunderbar auch auf die Osterzeit umwandeln:

Erst kommt der Osterhasenpapa,
dann kommt die Osterhasenmama
und hinterdrein ganz klitzeklein
die Osterhasenkinderlein.

Sie haben bunte Schürzen an,
mit vielen Farbenklecksen dran.
Sie machen ihren Ostergang
auf dem ganzen Feld entlang / durch das grüne Gras entlang.

Sie wollen auf die Wiese geh‘n
und nach den bunten Eiern seh‘n.
Sie schnuppern hier und schnuppern dort
und sind auf einmal alle fort.

Viel Spaß beim Nachsingen und frohe Ostern!

https://vimeo.com/816349786

Zeichen:
Hase, Papa, Mama, Kinder, klein, Spaziergang, Gras, Eier, fort

Tags: 

Osterlied: Bruder HASE

Bild des Benutzers Vivian König

Zu der allseits bekannten Melodie von "Bruder Jakob" gibt es hier für Euch eine neu gedichtete Osterversion unserer Zwergensprache-Kursleiterin Eva und ihren nun schon ganz großen babyzeichen-erfahrenen Kindern. Sie zeigen Euch im Lied die zum Fest passenden Gebärden HASE, EI, GRAS und noch weitere: https://youtu.be/o4X7NoQ_Av0

Tags: 

Kindermund

Bild des Benutzers Andrea Gruber

Eine Mami hat heute in meinem Kurs eine Geschichte ihres 2 Jährigen erzählt. Zu schön ;-)
Der große Bruder erklärt der kleinen Schwester mit Zeigen auf das Auge und anschließendem Zeichen für "Lied" dass dies das Augenlid ist ;-)
 
 
Meine dreijährige Tochter war ein sehr vielzeigendes Zeichensprachekind und ist jetzt natürlich eine große Rednerin mittlerweile. Die Zeichen perfektioniert sie zur Zeit (sie ist meine Assistentin in den Kursen) und wendet sie jetzt auch schon bei ihren "Babys" den Puppen an. Nur leider antworten sie noch nicht ;-)

Tags: 

Youtube: Teddybär - wo bist Du?

Bild des Benutzers Vivian König

Das Lieblingslied der meisten Babys in unseren Zwergensprache-Spielgruppen ist: "Teddybär - wo bist Du?".

Deshalb durfte der Song natürlich auch nicht auf unserer Sony/Europa-CD fehlen. Jetzt gibt auf Youtube auch die passende Videoanleitung zur Liedbegleitung mit Gebärden dazu:

https://www.youtube.com/watch?v=WpGXt2yyFMU&list=PLbN-pWQBg0zwfWv1GzkxKD...

 

Tags: