Babyzeichen in Kita

Wer sitzt da auf dem Auto?

Bild des Benutzers Karin Feist

Ich muss euch unbedingt diese Rückmeldung einer ehemaligen Kursteilnehmerin von mir weiterleiten. Die kleine Dame, von der hier berichtet wird, ist jetzt fast 20 Monate alt und wächst zweisprachig auf.

 

"Einmal kam sie ganz aufgeregt zu mir gelaufen und zeigte ununterbrochen "Auto", genauso wie ein Kind, das spricht und sich vor lauter Aufregung verhaspelt. Dann zeigte sie genauso aufgeregt "Katze" und deutete Richtung Wohnzimmer. Die Lösung: Am Abend hatte ich eine Katze auf ihr Bobby Car gesetzt und sie hatte diese gerade entdeckt. Ein andermal rief ich sie zum Essen und sie kam auch gleich zu ihrem Stuhl gelaufen. Allerdings sah sich mich dann direkt an und zeigte "Stinker" und "Windeln wechseln". Tja, sie hatte gerade einen Stinker gemacht und wollte nicht mit der vollen Windel essen. Das sind nur zwei Beispiele, die mich eben bestärken, unserer Maus je nach ihren Interessen immer mehr Zeichen zu geben und sie nimmt das auch komplett an.

 In der Kita machen sie ja auch Babyzeichen. Leider hat die zuständige Person keine Ausbildung bekommen und muss sich alles selbst zusammen suchen. Sie ist aber mit Feuereifer dabei und ich war letzte Woche auch zur kleinen Teezeit vormittags dort und habe mit den Kinder und Erzieherinnen ein paar Lieder gesungen. 15 Zwerge waren total begeistert und es hat die Erzieherinnen gewundert, dass sie die ganze Zeit sitzen blieben und fasziniert zugeschaut bzw mitgemacht haben. Ich war übrigens auch total positiv überrascht, als ich vorher beim Üben zu Hause festgestellt habe, dass unsere Kleine eines der Lieder mit den Zeichen "mitgesingt". Das ist echt unübertrefflich!

 Für uns alle waren und sind die Zeichen eine große Hilfe und Erleichterung und ich bin so froh, dass ich den Kurs damals gemacht habe. Ich bedaure in gewisser Weise manchmal die anderen Kleinkinder um mich herum, die in ihrem kleinen Körper gefangen sind und sich einfach nicht richtig verständlich machen können. Die Frustration ist ihnen, finde ich, deutlich anzusehen."

 

...Solche Rückmeldungen bestätigen mich immer wieder in meiner Arbeit! Vielen Dank!

Tags: 

Babyzeichen in der Kita

Bild des Benutzers Karin Feist

Vor zwei Wochen hatte ich wieder eine sehr tolle Babyzeichenweiterbildung für ErzieherInnen. Heute bekam ich diese Rückmeldung einer Teilnehmerin: "Wir sind eifrig mit den Zeichen beschäftigt, und es ist spannend zu beobachten, dass auch die bereits sprechenden Kinder die Gebärden, z. B. bei Singspielen, beginnen nachzuahmen und zu übernehmen.(...)wir haben heute überlegt, wie wir weiter vorgehen, welche Zeichen wir noch einbauen wollen bzw. welche von den Kinder gebraucht werden.
Wir haben: essen, trinken, noch einmal, warten, fertig, aufräumen; Schmetterling, Bär, Katze, Hund, Frosch, Löwe, für Ostern wollen wir natürlich den Hasen einführen. Es macht sehr viel Spaß und wir würden uns über Deinen Besuch sehr freuen!"
Ich werde die Kita demnächst selbst besuchen und freue mich schon auf viele begeisterte Kinder und Erzieherinnen.

Tags: 

Schulung in der Schweiz / Neue Kita-Seminar Orte in CH, AT und D

Bild des Benutzers Vivian König

Am 06.10.2012 durfte ich in der Schweiz im Thurgauer Land zu Gast sein für die Schulung zum Kita-Programm für Kleinkindpädagogen, Tagesmütter, Krabbelgruppen- und SpielgruppenleiterInnen als auch zu unseren Fortgeschrittenen-Kursen für Kinder über 1 Jahr aufbauend auf den Anfängerkursen aber auch für fortgeschrittene Zwerge.
An dieser Stelle herzlichen Dank an alle Papas, Großeltern und Freunde, die in dieser Zeit unsere Kinder gehütet haben, damit wir diesen Weiterbildungstag wahrnehmen konnten. Es hat wieder viel Freude gemacht, sich zu sehen, sich auszutauschen und nun motiviert mit neuen Angeboten in den Herbst zu starten. Sogar die jüngsten Teilnehmer Lorenz und Valentino Leano mit Ihren 3 Monaten waren dabei und etliche hübsche Babybäuche, wo wir auf baldigen Zwergensprache-Nachwuchs gespannt sind.
Nun freuen sich diese Zwergensprache-Kolleginnen aus der Schweiz, Süddeutschland und dem Westen Österreichs darauf, Ihnen, Ihrer Familie und Ihren fachlichen Kollegen den spielerischen Nutzen und Spaß an der Babyzeichensprache weiterzugeben:

- Stefanie Bucheli in der Region Basel und Lörrach
- Monique Lang in Toggenburg
- Isabel Vaccariello in Liechtenstein und Rheintal
- Nelly Wüthrich-Kehrli im Berner Mittelland und Thun
- Juliana Heldstab im Berner Oberland
- Sabina Symula in Biel
- Barbara Cahen in Baden und Zurzach
- Luzia Di Fazio in Lenzburg und Aarau
- Eva Fiegl in Innsbruck
- Bettina Pfeiffer in Schwaz
- Natalie Hazzouri in Esslingen

Kontaktieren Sie bitte die Kursleiterin in Ihrer Nähe, um weitere Informationen zu erhalten oder um ein individuelles Angebot abzustimmen.

Tags: