Die Zwergensprache lebt von Geschichten jeder einzelnen Familie, die jeden Tag mit Babyzeichen ihren Alltag erleichtern und verschönern. Für euch zwei Geschichten von Mia, danke dass ich sie teilen darf:
18 Monate:
Wir sind bei Freunden zum Essen eingeladen, es wird Salat geschnipselt, Mia will das Messer angreifen und es heißt
"Vorsicht, das ist scharf!"
Mia schaut mich fragend an und "sagt" Schaf und das Zeichen dazu ;-)
ca. 15 Monate:
Wir sind am Spielplatz, Mia schaukelt und weil mich die Sonne blendet hab ich die Hand auf die Stirn gelegt und sie "sagt" "Mama suchen?"
Babyzeichen machen viel Spaß für die gesamte Familie und man kann immer gleichzeitig Unklarheiten bereinigen, weil unsere Kinder danach "fragen" können.