Fahrzeuge

Lecker Pizza!

Bild des Benutzers Anja Berlit

Ein wunderschöner Tag, um spazieren zu gehen. Und eigentlich das erste Mal, dass unser kleiner Mann (14 Monate) während dessen nicht im Kinderwagen schlief, sondern ganz neugierig seine Umwelt beobachtete. Und so konnte er uns freudig all die Dinge zeigen, die er so entdeckte. Da waren die „Vögel“ in der Luft, die „Blumen“ am Wegesrand, das „Wasser“ in der Werra und die vielen „Fahrräder, Mopeds und Autos“, die an uns vorbeifuhren.
Plötzlich zeigt uns der Kleine „essen“ und ich denke - warum essen? - hat er Hunger? - das Zeichen kommt doch sonst nie so spontan. Doch dann wird es mir klar! Auf der anderen Straßenseite ist eine Pizzeria mit einem großen Schild, auf der eine Pizza ist und es duftet sooo lecker!!!

Es ist so toll, wenn man in die Gedankenwelt der Kinder hineinschauen kann! Vielleicht hätte er mit dem Finger drauf gezeigt und jedes Mal „da“ gerufen. Aber hätte ich dann gewusst, dass er das leckere Essen meint?

Liebe Grüße eure Anja

Tags: 

Spielen mit AUTO

Bild des Benutzers Vivian König

Die Babyzeichen für AUTO und andere Fahrzeuge (BAGGER, MOTORRAD, LASTER; TRAKTOR,...) sowie WARTEN, SCHNELL und STOP aus dem Kniereiter-Video von gestern oder unserer APP passen auch gut zu diesen Spiel- und Bastelideen für kleine Vierrad-Fans:
Renn-Rampen aus halb geschnittenen Schwimmnudeln, breite Karton-Pisten für Wettfahrten, Röhren-Tunnel, Karton-Garagen und wenn Eure Klopapier-Vorräte aufgebraucht sind auch ein Regaleinsatz für die Fahrzeug-Sammlung im Kinderzimmer. Letzteres geht natürlich auch für Schleichtiere & Co. Dann gebt mal Gas ;-).

Tags: 

Neuerscheinung: "Fahrzeuge in allen Farben"

Bild des Benutzers Vivian König

Kennt Ihr schon das neueste Büchlein aus unserer Papp-Bilderbuch-Reihe "Mit Babyzeichen die Welt entdecken"? Im Band 5 geht es um die "Fahrzeuge in allen Farben". Erhältlich ist das Gucklochbuch mit 30 Gebärden und QR Codes für die Videos dazu bei Eurer Zwergensprache-Kursleitung, über unsere Homepage www.babyzeichensprache.com oder im Buchhandel (ISBN 978-3981-580570).

Tags: