barrierefrei

Symposium zur Kinder- und Jugenstimme: Bach - mit den Augen hören

Bild des Benutzers Vivian König

Wir sind stolz auf unsere Leipziger Babyzeichen Kursleiterin Susanne Haupt, die hier beim SING AND SIGN Projekt zu "BACH - mit den Augen hören" federführend ist.... Im Chor dabei sind auch aktive und ehemailige Thomaner. Ein toller musikalischer Beitrag, mit dem Gebärdensprache zu noch mehr Wahrnehmung und Anerkennung kommt, denn Worte allein haben Kraft, Musik verstärkt diese Kraft, kommen dann noch die entsprechenden, wunderbar ästhetischen Gebärden hinzu, wird Musik plötzlich dreidimensional, was kraftvoller und intensiver nicht sein kann. Ein barrierefreies Musikerlebnis für alle Sinne! Viel Erfolg Euch beim Leipziger Symposium zur Kinder- und Jugendstimme 2019!

Tags: 

Sandmännchen in Gebärdensprache

Bild des Benutzers Vivian König

Seit knapp einem Jahr gibt es den Sandmann nun auch endlich in Gebärdensprache - zwar nur online, aber besser als gar nicht. Schade ist trotzdem, dass es im Fernsehen ohne Gebärden kommt. Die Gebärden sind so schön in das Bild integriert und es wäre so ein wichtiges Zeichen... Schaut selbst hier - mal sehen, welche Zeichen Ihr aus den  Zwergensprache-Kursen schon kennt:
https://www.sandmann.de/elternseite/beitraege/das-sandmaennchen-ist-barrierefrei---ab-sofort-mit-gebaerdenspra.html

Tags: