ErzieherInnen

Zwergensprache in "Chancen durch Interkulturalität"

Bild des Benutzers Vivian König
Zwergensprache KITA Programm Resonanz

In der Winterausgabe der KITA Zeitung "Chancen durch Interkulturalität" aus Merzig im Saarland berichtet eine Erzieherin aus der Krippe über ihre Erfahrungen mit der Zwergensprache in einem multikulturellen Umfeld und schreibt u.a. Folgendes:
„Der Vorteil für Eltern und Erzieherinnen ist die sofortige Anwendbarkeit der Gesten ohne große Vorbereitung. Sobald der Grundgedanke „gleiches Wort = parallel gezeigte Gebärde“ verstanden und gelebt wird, werden die unterstützenden Gesten zum Alltag.
Und plötzlich merkt man, wie einfach es für alle Beteiligten sein kann, sich trotz Sprachbarriere zu verstehen.“

Weiteres Feedback aus anderen Einrichtungen gibt es unter:
http://www.babyzeichensprache.com/kita-resonanz.php

 

Tags: 

Babyzeichen in der Kita

Bild des Benutzers Karin Feist

Vor zwei Wochen hatte ich wieder eine sehr tolle Babyzeichenweiterbildung für ErzieherInnen. Heute bekam ich diese Rückmeldung einer Teilnehmerin: "Wir sind eifrig mit den Zeichen beschäftigt, und es ist spannend zu beobachten, dass auch die bereits sprechenden Kinder die Gebärden, z. B. bei Singspielen, beginnen nachzuahmen und zu übernehmen.(...)wir haben heute überlegt, wie wir weiter vorgehen, welche Zeichen wir noch einbauen wollen bzw. welche von den Kinder gebraucht werden.
Wir haben: essen, trinken, noch einmal, warten, fertig, aufräumen; Schmetterling, Bär, Katze, Hund, Frosch, Löwe, für Ostern wollen wir natürlich den Hasen einführen. Es macht sehr viel Spaß und wir würden uns über Deinen Besuch sehr freuen!"
Ich werde die Kita demnächst selbst besuchen und freue mich schon auf viele begeisterte Kinder und Erzieherinnen.

Tags: 

Babyzeichensprache – Weiterbildung am 2.Februar 2013 für ErzieherInnen und Tagesmütter/-väter in Erding

Bild des Benutzers Astrid Saragosa

 
Es gibt noch die Möglichkeit sich anzumelden!
Lesen Sie dazu http://www.babyzeichensprache.com/kita.php zu den inhalten und Zielen unserer KITA Schulung für ErzieherInnen, Tagesmütter /-väter und Kinderbetreuungspersonal.
Hier finden Sie die bereits geschulten Einrichtungen und Tagesmütter.
Oder lesen Sie die Resonanz geschulter Fachkräfte.
Informationen und Anmeldung für die Schulung in Erding bei:
Gebietsleiterin Zwergensprache Astrid Saragosa, Tel.: +49(0)881-9248080 oder per E-mail an: astrid.saragosa (ät) babyzeichensprache.com . 

Tags: 

Kooperation mit Akademie für zugewandte Pädagogik

Bild des Benutzers Vivian König

Auch in 2013 gibt es unsere Zwergensprache KiTa-Seminare für ErzieherInnen und Tageseltern an der Dresdener Akademie für zugewandte Pädagogik. Hier steht das Jahresprogramm für Frühpädagogik 2013 zum Download auf der Startseite bereit:

http://www.akademiedresden.de/

Die Seminare zu „ Mit Babyzeichen auf dem Weg zur Sprache“ und „Zwergensprache – Gebärdengestützte Kommunikation mit Krippenkindern“ sowie ein Aufbaumodul für die Teilnehmer des vergangenen Jahres und Einrichtungen, die bereits mit Babyzeichen arbeiten, finden Sie auf Seite 34 des Programmes.

Anmeldungen nimmt das Institut in Dresden direkt entgegen. Für weitere Termine oder In-House-Seminare kontaktieren Sie gern unsere lokalen Kursleiterinnen, deren Kontakte Sie hier finden:

http://www.babyzeichensprache.com/termine.php

Tags: