Kind

Auto Kniereiter mit Babyzeichen

Bild des Benutzers Vivian König

Lust auf einen fröhlichen Kniereiter?
Unsere Zwergensprache-Kursleiterinnen Melanie und Maria zeigen Euch hier im Video eine lustige Autofahrt mit einfachen Babygebärden:
https://youtu.be/NmL_l3Pux_8
Setzt dazu Euer Kind auf Euren Schoß oder lasst es auf den Knien wippen - mal langsam, mal schnell.
Mit einem Papp-Lenkrad ist es der Fahrer und hopst auf und ab oder legt sich scharf in die Kurve. Viel Spaß!

Tags: 

Raupe Nimmersatt zum Nachbasteln

Bild des Benutzers Vivian König

Die Raupe hat Hunger!

Wie Ihr für Euer Kind eine eigene Raupe Nimmersatt aus einer Chipsverpackung basteln könnt, findet Ihr hier:
https://piendaane.deublog.com/die-kleine-raupe-nimmersatt-…/

Und dazu gibt es viele verschiedene Futtervorräte zum selber Ausdrucken unter diesem Link:
https://erz.pezu.net/very-hungry-caterpillar-free-printabl…/

Viel Spaß beim Füttern spielen! Mit den Babyzeichen für ESSEN, MEHR, LECKER, FERTIG, APFEL, ORANGE usw. aus dem Anfänger-Babykurs wird es noch abwechslungsreicher. Ihr findet die Gebärden auch in der Zwergensprache-App oder unseren Büchern.

Mit fortgeschrittenen Babyzeichen-Kindern lassen sich hiermit auch super die Gebärden für Farben zusammen entdecken...

Tags: 

Babygebärden sollten für alle Kleinen da sein!

Bild des Benutzers Vivian König

Der Taubenschlag - DAS Portal für Taube und Schwerhörige - hat einen tollen Artikel zur Sichtweise auf Babyzeichen und Lern-Möglichkeiten gebracht: "Babygebärden sind im Trend – bei Hörenden".
Hier könnt Ihr auch lesen, welche Schwierigkeiten Eltern gehörloser oder hörgeschädigter Kinder - allen wissenschaftlichen Erkenntnissen der Vorteilhaftigkeit von Gebärden zum Trotz - immer noch haben. Wir wünschen uns für alle Babys und Kleinkinder den Zugang zu Gebärden, damit sich jeder kleine Mensch von Anfang an verstanden fühlen kann.
Man kann nur den Kopf schütteln, dass vielen hörenden Eltern mit gehörlosen Babys auch heute noch von Ärzten und anderen Fachleuten geraten wird, auf Gebärden zu verzichten. Ihr Kind soll die Lautsprache allein mithilfe des Restgehörs oder eines Cochlea-Implantates (CIs) und mittels Lippenlesen lernen. Die unnötigen Folgen für die ganze Familie sind traurig.
Gerade gehörlose Babys und ihre Familien sollten unkomplizierten, dauerhaften Zugang zum Gebärden lernen - am besten durch Muttersprachler - haben. Danke dem Taubenschlag, dass er dies beleuchtet und aufzeigt, dass dies leider weltweit ein Mißstand ist.
Die Kenntnisse einiger Gebärden aus den Zwergensprache-Kursen und die Sensibilisierung für unsere kulturelle und sprachliche Vielfalt tragen hoffentlich auch unter Erwachsenen zum Brücken bauen bei. Mit dem integrativen Ansatz unseres Kita-Programmes für den Betreuungsalltag und der Offenheitheit unserer Zwergensprache-Kurse für jedermann, möchten wir gerade auch diesen betroffenen Familien den Zugang und das Entdecken der Welt der Gebärden und der gemeinsamen Kommunikation mit ihrem Baby ermöglichen.
https://www.taubenschlag.de/2018/06/babygebaerden-sind-im-trend-bei-hoer...

Tags: 

Der Babyzeichen Adventskalender ist da!

Bild des Benutzers Vivian König

Unser Babyzeichen Adventskalender ist erschienen!

So könnt Ihr mit Eurem Kind in der lichterglänzenden Adventszeit jeden Tag gemeinsam eine Gebärde entdecken.

Ihr bekommt ihn direkt bei uns über die Webseite, bei Eurer lokalen Zwergensprache-Kursleiterin oder auf Amazon und im Buchandel. Der Kalender ist aus stabilem Karton im A4 Format und kostet Euro 5,00 / CHF 6,00.

http://www.babyzeichensprache.com/buchbest.php

 

Tags: 

Kuscheln zum Weltknuddeltag am Samstag

Bild des Benutzers Vivian König

Morgen am Samstag ist Weltknuddeltag. Liebe Mamas, Papas, Kinder und Teddys aller Art - kuschelt miteinander nach Herzenslaune! Vier feste Umarmungen brauchen wir alle sowieso fürs tägliche Glück. Mindestens.
Das Babyzeichen für "lieb haben / kuscheln" gibt es in diesem Lieder-Video zu unserer SONY CD mit "Kam ein kleiner Teddybär":
https://www.youtube.com/watch?v=7z5fPs8NTl8&index=9&list=PLbN-pWQBg0zwfW...

Tags: 

Die Macht der Sprache

Bild des Benutzers Vivian König

Der im Oktober im Schweizer ElternMagazin „Fritz und Fränzi“ erschienene Artikel "Die Macht der Sprache" berichtet auf eindrucksvolle Weise über die Forschung von Dana Suskind und zeigt dabei die enorme Wichtigkeit der direkten sprachlichen Kommunikation zwischen Babys und ihren Bezugspersonen von Geburt an auf.
 
Die Autorin betont die bedeutende Rolle, die die persönliche Ebene der Sprache zwischen Eltern und Kind für die Entwicklung der Kinder spielt.
 
In dieser Grundhaltung finden wir genau dieselben Werte wieder, die uns in unseren Zwergensprache-Eltern-Kind-Gruppen für den wertschätzenden und auf Augenhöhe stattfindenden Austausch von Anfang an wichtig sind.

Bei der Zwergensprache bzw. bei Babyzeichen ganz allgemein wirkt nun die Verbindung zwischen gesprochenem Wort und einer bildhaft untermalenden Geste als ein weiterer Hebel für den Spracherwerb, da die haptische, optische und akustische Wahrnehmung unterstützt wird – alles  wichtige Kanäle für das Sprechen Lernen.
 
Die Bezugsperson befasst sich intensiv und immer in direktem  Blickkontakt mit dem Kleinkind. Das Baby fühlt sich so von Anfang an wahr - und ernstgenommen und entwickelt eine selbstbewusste, selbstwirksame Kommunikationsfähigkeit.

Dass der direkte soziale Austausch zwischen einem Baby und seiner Betreuungsperson ein Schlüsselfaktor für die Lautsprache ist, können wir daher nur unterstreichen und aus eigenem Erleben bestätigen, dass dies durch sprachbegleitende Babyzeichen hervorragend realisiert werden kann.
 
Das Lächeln und das Glück in einem Babygesichtchen, das sich verstanden fühlt, sprechen Bände und animieren beide Seiten dazu, im Dialog zu bleiben – da können sicher viele von Euch nur zustimmen.

Tags: 

Babykurs-Erstattung über Barmenia Versicherung

Bild des Benutzers Vivian König

Für die Babykurse der Zwergensprache können Familien ab sofort eine Kostenerstattung von bis zu 300 Euro für die Kursgebühr in den ersten beiden Lebensjahres ihres Kindes erhalten. Diese gilt sowohl für den Anfänger- als auch den Fortgeschrittenen-Eltern-Kind-Kurs zur Babyzeichensprache.
Deutschlandweit möglich macht dies unser Kooperationspartner die Barmenia-Versicherung mit dem Tarif B-Smart+.
Diese Zusatzversicherung unterstützt junge Eltern nicht nur im Bereich der frühkindlichen Förderung (z.B. auch für weitere Kurse wie Babyschwimmen, Babymassage, PEKiP etc.), sondern auch größere Kinder mit vielen extra Leistungen z.B. bei Rooming-in bei Krankenhaus-Aufenthalten, Kieferorthopädie, Naturheilverfahren, Auslandsreise-Krankenversicherung, usw.
Dieser Barmenia-Kompakttarif für gesetzlich Versicherte ist für jedes Kind frei zugänglich unabhängig von der Krankenkasse der Eltern.
Weitere Infos erhalten Sie bei Frau Gleich und Frau Wenz unter:
www.babykurs-erstattung.de bzw. www.baby-kurs-angebot.de.

Tags: 

Babyexpo Wien

Bild des Benutzers Vivian König

Treffen Sie uns dieses Wochenende auf der Babyexpo in Wien. Vom 12. bis 14.06.2015 sind wir auf der Messe rund ums Kind in der Wiener Stadthalle, Halle D. Unser östereichisches Team freut sich auf viele interessierte Besucher und ist gern für Eure/Ihre Fragen zu Babyzeichen, unseren Kursangeboten als auch der Zwergensprache-Kursleiterinnen-Ausbildung da.
Wir suchen noch Verstärkung in Wien und Umland!
http://www.babyexpo.at

Tags: 

Spielend sprechen lernen

Bild des Benutzers Vivian König

Wie Dein Baby sprechen lernt, welche Phasen und Lernschritte es dabei gibt, kannst Du im Elternportal von www.mibaby.de nachlesen. In diesem folgenden schönen Artikel wird anschaulich beschrieben, wie wichtig das Zuhören ist, welche Rolle Gesten und Mimik spielen und wie man sein Kind auf dem Weg zur Lautsprache am besten unterstützen und begleiten kann:
https://www.mibaby.de/Magazin/blog/spielend-lernen-7-erste-gespraeche/

Tags: 

Petition gegen "Jedes Kind kann schlafen lernen" mit Ferber-Methode

Bild des Benutzers Vivian König

Ich habe gerade die Petition „GU - Gräfe und Unzer Verlag GmbH: Bitte nehmen Sie "Jedes Kind kann schlafen lernen" vom Markt!" auf Change.org unterschrieben, da ich es wichtig finde, dass diese Methode endlich verschwindet. Kinder brauchen uns auch in der Nacht! Bitte unterstützt dieses Anliegen und teilt es!

http://www.change.org/de/Petitionen/gu-gräfe-und-unzer-verlag-gmbh-bitte-nehmen-sie-jedes-kind-kann-schlafen-lernen-vom-markt?share_id=QpmiUhONsY&utm_campaign=signature_receipt&utm_medium=email&utm_source=share_petition

Vielen Dank!
Vivian

Tags: