Schnee

Wetterstation basteln

Bild des Benutzers Simone Dasek

Wetterstation

Ich hatte damals für meinen Kleinen eine Wetterstation gebastelt. Jeden Morgen sind wir zum Fenster und haben geschaut, was für ein Wetter heute ist. Hab ihn auf den Arm genommen und er stellte den Zeiger auf das entsprechende Wettersymbol. Dazu sangen wir das Lied über das Wetter und konnten so schon super die Zeichen dazu machen und hatten so jeden Morgen unsere Routine.

Bastelmaterial: alles beim Pagro oder Müller erhältlich
• 1ne dickere Filzplatte
• dünnere Filzplatten in verschiedenen Farben
• 1ne Musterbeutelklammer
• 1 kleines Stück Karton für die Zeiger
• Evtl. Wackelaugen und Pompons
• Schere und Kleber
• Edding

Aus den dünneren Fließ habe ich die Wettersymbole ausgeschnitten. Aus einem Stück Karton habe ich einen Zeiger ausgeschnitten und am Ende ein kleines Loch gemacht, sowie eines in der Mitte der dickeren Filzplatte. So konnte ich eine Musterbeutelklemmer anbringen und war drehbar. Ich habe es noch mit einer Filzplatte bunter gemacht, damit die Klammer und Karton nicht sichtbar ist.
Gesichter habe ich aufgezeichnet mit einem Edding und als Augen hatte ich Wackelaugen, da ich sie eh zu Hause hatte und als Nase Pompons.
Bei meinem Bild fehlen schon die Nasen und ein Paar Schneeflocken bzw. Regentropfen. Hängt jetzt mittlerweile 8 Jahre bei uns an der Wand.
Sie hing etwas höher, damit die Gefahr nicht bestand, die Stecknadeln zu erwischen. Hatte damals keinen anderen Platz als es an der Wand zu befestigen.

Tags: 

Schneeflocken basteln

Bild des Benutzers Carolin Pfitzner

Da der Schnee diesen Winter noch nicht bei Jedem angeklopft hat, gibt es heute eine Bastelidee, welche die Schneeflocken zu uns nach Hause bringt.

Material
Dazu braucht ihr nur weißes Papier und Kleber.

Bastelanleitung
1) Schneidet zuerst 3 längliche Streifen aus weißem Papier aus.
2) Dann schneidet ihr aus den Spitzen eine Zacke heraus.
3) Anschließend klebt ihr die Streifen über Kreuz zu einer Schneeflocke zusammen.
4) Dann ist die erste Schneeflocke schon fertig.
Dabei können Euch schon die kleinsten Kinderhände helfen. Bereitet einfach die Papierstreifen vor und lasst euch beim Übereinanderlegen und Kleben helfen. Bastelt so viele Flocken wie ihr wollt und schmückt damit eure Fenster.

Babyzeichen, die ihr dazu zeigen könnt: Schnee, weiß, kalt, basteln, Fenster, helfen, noch mehr, fertig

Tags: 

Kniereiter "Schlittenfahren"

Bild des Benutzers Heidi Ruppert

Schön langsam kommt er ja wieder, der Schnee. Wenn es aber draußen nicht geht mit dem Schlittenfahren, könnt ihr mit euren Kleinen diesen Kniereiter in der warmen Stube ausprobieren:

Kniereiter: SCHLITTEN FAHREN

Schlitten fahren, Schlitten fahren (auf den Beinen reiten)
Hui den großen Berg hinunter.
Erst die kleinen spitzen Buckel, (klein und schnell)
dann die großen, die so stoßen. (hoch und langsam)
Eine Kurve um den Baum - (Kind nach rechts und links bewegen)
Ach herrje, da steht ein Zaun! (mit beiden Beinen stoppen, STOP-Zeichen)
Ich rufe laut: „Juch-he!“ (Kind ruft „Juch-he!“)
- und liege dann im Schnee. (Kind zur Seite fallen lassen)

Dann das ganze nochmal (natürlich mit dem "Nochmal-Zeichen", das Lieblingszeichen von ganz vielen Kindern)! :-)

Passende Babyzeichen: Schlitten, Berg, Baum, stop, sich freuen (Juch-he), nochmal und natürlich Schnee!

Tags: 

Ein Winterfingerspiel

Bild des Benutzers Lucia Schneider

"Jetzt ist es draußen *kalt*,
und weißer *Schnee* fällt bald.
Die *Vögel* fliegen hin und her, und finden oft kein *Futter* mehr.
Kommt, bauen wir ein *Haus*,
und streuen darin *Futter* aus,
für unsere liebe *Vogelschar*, so wie jedes Jahr!"

Ein wunderbares Fingerspiel und dazu passen die Gebärden: kalt, Schnee, Vögel, essen (Futter), Haus.
Die Stellen habe ich euch mit * makiert.
Viel Spaß damit und dann *nochmal* :-)

Tags: 

Der Winter lässt nicht locker!

Bild des Benutzers Karin Feist

Schaut mal, was mir Juliane grad berichtet hat:
Gestern hat es bei uns geschneit - Schnee im März, darüber freut sich in der Familie sonst niemand. Doch Ronja (fast zehn Monate alt) hat am Morgen ganz fasziniert aus dem Fenster geschaut. Ich habe ihr gesagt, "das ist Schnee" und ihr das Zeichen für Schnee gezeigt. Am Nachmittag hatte ich sie auf dem Arm und wir sind am Fenster vorbeigekommen. Plötzlich reißt sie ihre Hände in die Höhe und lässt sie herabsinken, das Zeichen für "Schnee". Über den neuen Schnee habe ich mich nicht gefreut, aber darüber, dass ihn mir meine kleine Tochter gezeigt hat.
 

Tags: