Gebärden

Gorilla-Dame Koko konnte Gebärdensprache

Bild des Benutzers Vivian König

Die Gorilla-Dame Koko, die letzte Woche im Zoo von San Francisco im Alter von 46 Jahren gestorben ist, beherrschte über 1000 Wörter in Zeichensprache und berührte damit Millionen von Menschen weltweit. Sie lernte ab dem 2. Lebensjahr von einer Tierpsychologin Gebärden und trat in zahlreichen Dokumentarfilmen auf. Sie war DIE Ikone für die Kommunikation zwischen Menschen und Tieren. Insbesondere die Einblicke, in das Gefühlsleben von Tieren, die durch Koko erfahrbar wurden, sind faszinierend. Sie zeigte klar, dass auch Tiere Mitgefühl und Empathie empfinden. In diesem Artikel in der LVZ gibt es schöne Einblicke in Kokos Leben:
http://www.lvz.de/Nachrichten/Panorama/Sie-beherrschte-Zeichensprache-Go...

Tags: 

Nationalmannschaft mit Gebärdennamen

Bild des Benutzers Vivian König

Für alle, die auch im Fußball-Fieber sind: der DFB hat die Gebärdennamen der deutschen Nationalmannschaft auf einem Plakat veröffentlicht - und will damit den Inklusionsgedanken stärken und die Aktion Mensch unterstützen:
https://www.dfb.de/news/detail/poster-zeigt-nationalteam-in-gebaerden-18...

Tags: 

Babygebärden sollten für alle Kleinen da sein!

Bild des Benutzers Vivian König

Der Taubenschlag - DAS Portal für Taube und Schwerhörige - hat einen tollen Artikel zur Sichtweise auf Babyzeichen und Lern-Möglichkeiten gebracht: "Babygebärden sind im Trend – bei Hörenden".
Hier könnt Ihr auch lesen, welche Schwierigkeiten Eltern gehörloser oder hörgeschädigter Kinder - allen wissenschaftlichen Erkenntnissen der Vorteilhaftigkeit von Gebärden zum Trotz - immer noch haben. Wir wünschen uns für alle Babys und Kleinkinder den Zugang zu Gebärden, damit sich jeder kleine Mensch von Anfang an verstanden fühlen kann.
Man kann nur den Kopf schütteln, dass vielen hörenden Eltern mit gehörlosen Babys auch heute noch von Ärzten und anderen Fachleuten geraten wird, auf Gebärden zu verzichten. Ihr Kind soll die Lautsprache allein mithilfe des Restgehörs oder eines Cochlea-Implantates (CIs) und mittels Lippenlesen lernen. Die unnötigen Folgen für die ganze Familie sind traurig.
Gerade gehörlose Babys und ihre Familien sollten unkomplizierten, dauerhaften Zugang zum Gebärden lernen - am besten durch Muttersprachler - haben. Danke dem Taubenschlag, dass er dies beleuchtet und aufzeigt, dass dies leider weltweit ein Mißstand ist.
Die Kenntnisse einiger Gebärden aus den Zwergensprache-Kursen und die Sensibilisierung für unsere kulturelle und sprachliche Vielfalt tragen hoffentlich auch unter Erwachsenen zum Brücken bauen bei. Mit dem integrativen Ansatz unseres Kita-Programmes für den Betreuungsalltag und der Offenheitheit unserer Zwergensprache-Kurse für jedermann, möchten wir gerade auch diesen betroffenen Familien den Zugang und das Entdecken der Welt der Gebärden und der gemeinsamen Kommunikation mit ihrem Baby ermöglichen.
https://www.taubenschlag.de/2018/06/babygebaerden-sind-im-trend-bei-hoer...

Tags: 

Gebärden zum Männertag

Bild des Benutzers Vivian König

Damit Ihr Eure Papas und Opas zum morgigen Vatertag besser überraschen könnt, präsentiert für Euch hier ein absolut zwergensprache-begeisterter Papa ein paar echt "männliche" Gebärden zur gebührenden Feier dieses morgigen Tages.
www.babyzeichensprache.com/maennertag.php
Welche Babyzeichen nutzen Eure Kinder in Verbindung mit dem Papa oder Opa? Verratet Ihr uns Eure schönsten Erlebnisse auf unserer facebook-Seite https://www.facebook.com/Zwergensprache oder per Email an info@babyzeichensprache.com?

 

Tags: 

Sandmännchen in Gebärdensprache

Bild des Benutzers Vivian König

Seit knapp einem Jahr gibt es den Sandmann nun auch endlich in Gebärdensprache - zwar nur online, aber besser als gar nicht. Schade ist trotzdem, dass es im Fernsehen ohne Gebärden kommt. Die Gebärden sind so schön in das Bild integriert und es wäre so ein wichtiges Zeichen... Schaut selbst hier - mal sehen, welche Zeichen Ihr aus den  Zwergensprache-Kursen schon kennt:
https://www.sandmann.de/elternseite/beitraege/das-sandmaennchen-ist-barrierefrei---ab-sofort-mit-gebaerdenspra.html

Tags: 

Petition zur Umsetzung von Gebärdensprache im Bildungswesen

Bild des Benutzers Vivian König

Bitte unterzeichne auch Du wie viele unserer Zwergensprache Kursleiterinnen diese Petition für die Umsetzung von Gebärdensprache im Bildungswesen! Es braucht viele Unterschriften, um etwas zu bewegen - sowohl in Krippen und Kitas, aber auch an Schulen sollten Gebärden zum Einsatz kommen - nicht nur in Sachsen, sondern landesweit: www.openPetition.de/!gehoerlosekinder
Bitte teilt den Link auch im Freundeskreis und den sozialen Netzwerken. Dankeschön!

Tags: 

ElternSeminar-Wochenende von Down-Syndrom Österreich

Bild des Benutzers Vivian König

Am Samstag, den 21. Oktober 2017 stellt unsere Kursleiterin Claudia Klinger aus Wien beim ElternSeminar-Wochenende „Kinder mit Down-Syndrom – die ersten Jahre“ des Vereins Down-Syndrom Österreich (DSÖ) in Edlbach (Oberösterreich) die Zwergensprache in einem Vortrag vor und zeigt, wie Gebärden die Kommunikation erleichtern.

 

Hier gibt es weitere Infos zum Programm:

http://www.down-syndrom.at/aktuelles/grosse-veranstaltungen/elternsemina...

 

Tags: 

Die Blümelein, sie schlafen...

Bild des Benutzers Vivian König

Egal, ob Euch die Frühjahrsmüdigkeit gerade plagt oder nicht - hier kommt ein nettes Schlaflied. "Die Blümelein, sie schlafen..." ist eines unserer Gebärdenlieder-Videos zur Sony CD "LiederZwerge - Musik für die Kleinsten" und allen Zwergensprache-Kursfamilien wohlbekannt:
https://www.youtube.com/watch?v=X-YxuzAwI7E&list=PLbN-pWQBg0zwfWv1GzkxKD...

Tags: 

"Es regnet, es regnet" - Babyzeichen-Video zu Kinderlied

Bild des Benutzers Vivian König

Passend zu den Wetterkapriolen des heutigen Tages gibt es ein neues Babyzeichen-Liedervideo für Euch von unserer Sony CD "Liederzwerge- Lieder aus dem Zwergensprache-Kurs" mit "Es regnet, es regnet". Das passt bei uns im Leipziger Eck. In der Schweiz schneit es und im hohen Norden wohl auch... Blitz und Donner wie im Lied hat es hoffentlich bei Euch nicht. Viel Spaß beim Gebärden lernen oder wiederholen...
https://www.youtube.com/watch?v=PQDe7X3oUlM&index=4&list=PLbN-pWQBg0zwfWv1GzkxKD4V55hTbyKIB

Tags: 

Seiten