Zwergensprache

Neue Kursorte für den Herbst 2016

Bild des Benutzers Vivian König

Ein wiederum schönes Ausbildungswochenende mit sehr sympathischen neuen Kolleginnen liegt hinter mir und ich freue mich, dass die Zwergensprache in allen drei Ländern wächst und gedeiht. Zukünftig gibt es ab Herbst auch an diesen neuen Standorten unsere Eltern-Kind-Gruppen und Babyzeichen-Workshops bei diesen Zwergensprache-Kursleiterinnen:
 
in Dortmund bei der Heilpädagogin und Erzieherin Antje Klöcker, die gebärdenfit ist und u.a. am Zentrum für Gehörlosenkultur arbeitet.
 
in Dortmund sowie dem Raum Waltrop / Recklinghausen bei Heilpädagogin und Kinderkrankenschwester Nadine Vavra.
 
in Marburg und Kirchhain bei Marina May, die u.a. auch als Integrationskraft an einer Förderschule und VHS-Dozentin gebärdenkompetent ist.
 
in Saalfeld, Rudolstadt und Bad Blankenburg bei Constanze Meilahn, die auch Kanga-Kurse für Mamis gibt.
 
in München-Nord und Garching bei der Grundschullehrerin Christina Lobsiger u.a. in der Hebammenpraxis Wunderkind.
 
in Lörrach und Umgebung beginnt die Baseler Grundschullehrerin Michèle Zeggari, so dass es hier auch endlich wieder Kursangebote hat.
 
und in Österreich verstärkt Katharina Plank als zweifach babyzeichen-erfahrene Mama unsere Kärntener Regionalgruppe im Bezirk Spittal an der Drau.

Tags: 

TV Oberwallis berichtet über Zwergensprache

Bild des Benutzers Vivian König

Unsere Walliser Kursleiterin Carmen Studer vom Xundheitsparadiis in Visp hat auf TV Oberwallis ein tolles Fernseh-Interview zur Zwergensprache und den Babyzeichen in der Sendung Ischi Gsundheit mit Ruppen Olivier geben dürfen. Hier könnt Ihr es anschauen:
http://tvoberwallis.tv/ischi-gsundheit-s1-e13/

Tags: 

Neues Zwergensprache-Kundenmagazin

Bild des Benutzers Vivian König

Die Ausgabe Nr. 11 vom Zwergensprache-Kundenmagazin ist zum Start in den Juli erschienen mit den Hauptthemen Hypno-Birthing und spirituelle Schwangerschafts- und Geburtsbegleitung. Außerdem findet Ihr darin wie gewohnt Büchertipps für Groß & Klein, Bastelideen und aktuelle Neuigkeiten aus dem Zwergensprache-Netzwerk. Viel Spaß beim Schmökern!
http://www.babyzeichensprache.com/magazin/

Tags: 

Kooperation mit Artgerecht Projekt

Bild des Benutzers Vivian König

Unsere Kooperation mit dem Artgerecht-Projekt nun auch mit Rabatt für Kursleiter-Ausbildungen...
Die nächste Chance, bei der Grundausbildung zur Zwergensprache-Kursleiterin dabei zu sein, gibt es vom 19.-21.08.16 in Leipzig oder vom 18.-20.11.16 im Raum München.
Wir freuen uns immer über Zuwachs im Babyzeichen-Netzwerk!

Tags: 

Neue Kursorte

Bild des Benutzers Vivian König

Viel Spaß hatten wir dieses Wochenende in Augsburg wieder zur Zwergensprache-Grundausbildung für angehende Kursleiterinnen. Wir freuen uns über patente Verstärkung durch begeisterte neue Kolleginnen in diesen Regionen für unsere Eltern-Kind-Kurse, Workshops und Fachseminare:
Andelfingen und Schaffhausen in der Schweiz, Wien und Vöcklabruck in Österreich sowie in Göppingen bei Stuttgart.

Tags: 

ORF TV-Beitrag über Babyzeichen

Bild des Benutzers Vivian König

Ein super netter und sympathischer TV-Beitrag unserer Zwergensprache-Kollegin Ulrike Berghold aus Vorarlberg: "Kinderleicht Baby-Zeichensprache".
Reinschauen lohnt sich auf alle Fälle. Viel Spaß!
http://tvthek.orf.at/program/Vorarlberg-heute/70024/Vorarlberg-heute/129...

Tags: 

Neuerscheinung: Hip Hip Hurra - unser Papp-Bilderbuch „Tiere aus dem Zoo“ ist da!

Bild des Benutzers Vivian König

In diesem nunmehr dritten Band der Reihe „Mit Babyzeichen die Welt entdecken“ geht es mit einem Affen auf Entdeckungstour zu den „Zootieren“.
Mit den 20 altersgerecht ausgewählten Gebärden auf Basis der Deutschen Gebärdensprache (DGS) werden die Reime und Bilder für die Kleinsten anschaulich und Schlüsselworte leichter verständlich. Die Gucklöcher wecken die Neugier der Kinder und fokussieren auf das wesentliche Element der Gebärde und des Begriffes (z.B. beim Elefanten den Rüssel).
Am Ende des Buches finden Eltern die Möglichkeit, zu den 20 mit Kinderfotos vorgestellten Gebärden auch jeweils ein Video abzurufen, um so die Handzeichen gut nachvollziehen zu können.
Preis: Euro 8,99 / CHF 12,00     Seiten: 22 / Format: 15x15 cm     ISBN: 978-3-9815805-5-6
Es ist erhältlich über http://www.babyzeichensprache.com/buchbest.php,
den Buchhandel und Ihre regionale Zwergensprache-KursleiterIn.

Tags: 

Das Aufwachsen eines Zwergensprachekindes

Bild des Benutzers Andrea Gruber

Als Kursleiterin bin ich ja schon einige Jahre in der Zwergensprachefamilie tätig, aber als Mami dann die Zwergensprache tagtäglich erleben zu dürfen ist echt wundervoll. Vor allem ist meine kleine 17 Monate alte Maus schon viele Monate mit ihren Händen sehr gesprächig und lässt mich an vielen ihrer Gedanken teilhaben.
Heute Abend hat sie mir die Entwicklung vom Babyzeichenkind zum Sprechkind vorgeführt in einem dreiWortSatz der besonderen Art ;-)
Mein Mann ist gerade etwas kränklich und schläft daher auf der Couch. Ich habe ihr das dann erklärt und sie hat mich wiederholt:
 
"Papa" (als Zeichen + Wort)
"Gautsch" (Couch) ( als Wort)
"schlafen" (als Zeichen)
 
Ich freue mich noch auf viele solcher Erlebnisse und dass ich es noch ganz vielen Mamis, Papis, Omas und Opas, ... zeigen kann, wie toll die Babyzeichen im Alltag funktionieren und helfen!

Tags: 

Mit Kind zur Arbeit:

Bild des Benutzers Vivian König

Dieser NDR Beitrag zeigt, wie dies im Eltern-Kind-Büro "Rockzipfel" in Hamburg möglich ist. Auch die Zwergensprache ist hier zu Hause.
Beide Ideen kommen übrigens ursprünglich aus Leipzig. Auch bei der Zwergensprache ist es als KursleiterIn möglich, zusammen mit seinem Baby zu arbeiten.
https://www.ndr.de/…/ham…/Mit-Kind-zur-Arbeit,hamj47696.html

Tags: 

Zwergensprache auf der BabyExpo in Wien

Bild des Benutzers Gabriele Koller
Zwergensprache Beratungsgespräch auf der BabyExpo Wien 2016

Die Zwergensprache ist auch dieses Jahr wieder auf der BabyExpo in der Wiener Stadthalle vertreten (Stand 104a).
 
Schon heute konnten junge Familien und werdende Mütter in persönlichen Beratungsgesprächen die Vorteile der Babyzeichensprache kennenlernen und sich über Kurse und Workshops in ihrer Nähe informieren. Am Samstag und Sonntag können Sie an unserem Stand auch MaisPops, den gesunden Snack für die Kleinen, die ganz Kleinen und die Größeren, verkosten.
 
Unsere Kursleiterinnen freuen sich noch bis Sonntag abend auf Ihren Besuch!

Tags: 

Seiten