Babyzeichensprache

Neuerscheinung Babyzeichen-Bilderbuch "Tiere im Wald"

Bild des Benutzers Vivian König
Tiere im Wald ISBN 978-39815805-4-9

Es ist soweit: der zweite Band unserer Reihe "Mit Babyzeichen die Welt entdecken" ist soeben erschienen! Mit einem kleinen Eichhörnchen geht es dieses Mal auf Entdeckungstour zu den Tieren im Wald. Dabei können Klein & Groß 20 neue Gebärden lernen, die auf der letzen Doppelseite für Eltern auch wieder mit QR-Codes als Videos abrufbar sind.
Unsere Illustratorin Juliane Buneß hat den Wald und seine Tiere wieder mit vielen liebevollen Details gezeichnet. Gebärdenfotos vieler Kinder zeigen, wie die Reime durch begleitende Handbewegungen schon für Babys lebendig werden können.
Das 22-seitige Papp-Büchlein ist ab sofort sowohl bei unseren Zwergensprache-Kursleiterinnen, im Buchhandel und auf unserer Webseite mit der ISBN 978-39815805-4-9 zum Preis von Euro 8,99 erhältlich:
http://www.babyzeichensprache.com/buchbest.php

Tags: 

Baby plus Kids - Messe Dresden

Bild des Benutzers Vivian König

An diesem Wochenende (7. und 8. März 2015) können Sie die Babyzeichensprache und unsere Dresdner Zwergensprache-Kursleiterinnen auf der "Baby plus Kids Messe" in Dresden kennenlernen.
An beiden Messetagen gibt es im Erlweinforum im Ostrapark auch Vorträge zum Thema "Zwergensprache - Wie kann ich die Kommunikation mit meinem Kind erleichtern?"
Diese finden am Samstag um 13.15 Uhr und am Sonntag um 12.30 Uhr statt.
Weitere Infos unter: http://www.baby-plus-kids-dresden.de/

Tags: 

Artikel in "Leben & Erziehen"

Bild des Benutzers Vivian König

Die Eltern-Zeitschrift "Leben & Erziehen" empfiehlt im aktuellen Sonderheft 1/2015 auf den Seiten 36/37 zum Thema "Sprechen Lernen" die Zwergensprache-Kurse und Babyzeichen zum spielerischen Austausch mit den Kleinsten unter dem Titel "Gib mir ein Zeichen!". Zum Schnuppern gibt es 10 erste Gebärden dazu.
Viele weitere findet Ihr auch in unserem Online-Schnupperkurs:
http://www.babyzeichensprache.com/zwergensprache-onlinekurs…
oder könnt sie mit Liedern und Spielen zusammen mit Euren Kleinsten in einem der landesweit stattfindenden Babykurse ausprobieren.

Tags: 

„Klein & Groß“ – die Zeitschrift für Frühpädagogik über Babyzeichen

Bild des Benutzers Vivian König

„Klein & Groß“ – die Zeitschrift für Frühpädagogik berichtet in ihrer Januar-Ausgabe über den Einsatz von Gebärdensprache zur Sprachförderung für 0-3jährige Kinder unter dem Titel „Sprechende Hände – Kommunikation mit Kindergebärden“:
http://www.oldenbourg-klick.de/zeitschriften/kleingross/archiv-downloads...

Inhouse-Schulungen für Kitas oder Seminare über Weiterbildungsanbieter wie z.B. die Kindergarten-Akademie bieten die meisten unserer über 150 Zwergensprache-KursleiterInnen an. Weitere Infos unter: http://www.babyzeichensprache.com/kita.php

Tags: 

Zwillings-Eltern aus Graz lassen uns an ihrer Zwergensprache-Begeisterung teilhaben

Bild des Benutzers Vivian König

Solch eine wunderbare Rückmeldung von einer Grazer Babyzeichen-Familie mit Zwillingen, die einen Zwergensprache-Kurs bei unserer Kollegin Maria Gfrerer besucht haben, berührt uns sehr und lässt alle Kolleginnen mit Freude in das neue Kursjahr starten:
http://www.babyzeichensprache.com/elternecho.php#gfrerer1

Tags: 

Babyzeichen Fortgeschrittenen-Kurse und KiTa-Seminare nun auch in diesen Orten verfügbar

Bild des Benutzers Vivian König

Im Januar haben weitere Zwergensprache-Kursleiterinnen die Ausbildung für die Fortgeschrittenen-Kurse und unser Kita-Programm absolviert, so dass Babyzeichensprache Eltern-Kind-Gruppen mit Babys ab 12 Monaten sowie unser KiTa-Programm als Weiterbildungs-Seminar für ErzieherInnen, Tagesmütter, Tagesväter sowie Kindereinrichtungen zur spielerischen Sprachförderung im U3-Bereich, für Kinder mit Migrationshintergrund sowie in integrativen Einrichtungen nun auch in folgenden Orten und Regionen angeboten werden:

  • Stuttgart, Kornwestheim und Umgebung bei Dorit Maute
  • Landkreis Helmstedt und Braunschweig bei Logopädin Nina Diedrichs
  • Landkreis Weiden in der Oberpfalz bei Erzieherin Angelika Dexheimer
  • Hoyerswerda, Spremberg und Senftenberg bei Mandy Pötzsch
  • Villach (AT) bei Dipl. Kindergarten- und Hortpädagogin Melanie Kogler
  • Landkreis Rosenheim und Bad Aibling bei Dipl. Sozialpädagogin Heidi Ruppert
  • Sauerlach, Grünwald, Ober- und Unterhaching bei Alena Laux

Sprechen Sie diese Referentinnen oder eine Kolleginnen in Ihrer Nähe aus unserem großen Kursleiter-Team bitte einfach an. Unter www.babyzeichensprache.com finden Sie die regionalen Kontakte und unsere aktuellen Termine.
Gern kommen wir auch direkt in Ihre Einrichtung oder sind für Vorträge und Weiterbildungen für Träger und Bildungsinstitute mit Seminaren zur Sprachförderung für Fachkräfte in der Kinderbetreuung buchbar.

Tags: 

Da geht auch mir ein Licht auf!!!

Bild des Benutzers Karin Feist

Ich muss euch mal wieder ein tolles Babyzeichenspracheerlebnis berichten. Kürzlich durfte ich die 15 Monate alte Tochter einer Freundin sitten. Ihre Mami war unterwegs und ich war mit der kleinen in der elterlichen Wohnung,  da sie ihren Vormittagsschlaf noch absolvierte. Nachdem die kleine aufgewacht war, wollte sie mir unbedingt ihre Spielsachen im Wohnzimmer zeigen. Dort lagen einige Puppen und Bauklötze direkt vor dem Schrank mit dem Fernseher drauf. Plötzlich zeigte mir die kleine das Zeichen für Licht und deutete in Richtung Fernseher. Ich dachte sofort: "Wieder ein Kleinkind, dass schon auf den Fernseher fixiert ist. Ich möchte nicht wissen, wie oft sie damit beruhigt wird."
Meine Antwort an die kleine: "Nein, den machen wir jetzt nicht an!".
Die Kleine zeigte weiterhin das Zeichen für Licht und wurde immer energischer.
Ich: "Nein, wir schauen jetzt nicht Fernseh!"
Nach einigem Hin und Her setzte ich mich zu der kleinen auf den Boden vor den Fernseher und wollte ihr klarmachen, dass wir jetzt lieber mit der Puppe oder den Bauklötzen spielen. 
Die Kleine zeigte mir daraufhin noch mal das Lichtzeichen und deutet in Richtung Fernseher und plötzlich sah ich, dass sich im dunklen Fernsehbildschirm die kronleuchterartige Wohnzimmerlampe spiegelte. Da ist auch bei mir der Groschen gefallen! Und als ich der Kleinen sagte, dass ich die Lampe auch sehe, war sie beruhigt und fing an mit den Bauklötzen zu spielen.
Babyzeichensprache sei Dank!
 

Tags: 

Ergotherapiekongress in Erfurt

Bild des Benutzers Vivian König

Lernen Sie uns kennen und besuchen Sie uns an diesem Wochenende auf dem Ergotherapiekongress vom Deutschen Verband der Ergotherapeuten (DVE) auf der Messe in Erfurt. Insbesondere am Sonntag steht unsere Zwergensprache Kursleiterin Susanne Piltz allen Babyzeichen-Interessierten für Fragen gern zur Verfügung. Sie leitet auch den am Nachmittag im Rahmen des Vortragsprogrammes stattfindenden Workshop zur "Babyzeichensprache in der Therapie", der mit Voranmeldung besucht werden kann.
https://www.dve.info/fileadmin/upload/images/kongress/2014/2014_Programm-Erfurt.pdf

Tags: 

Von der Wichtigkeit, Gefühle zu spiegeln und zu versprachlichen

Bild des Benutzers Vivian König

Trost ist für Babys und Kleinkinder wichtig! Möchten wir nicht auch in den Arm genommen werden und uns geborgen fühlen, wenn es uns mal nicht so gut geht? Das Spiegeln und Versprachlichen des Geschehenen ist für Kinder dabei enorm wichtig. So lernen Sie, ihre eigenen Empfindungen kennen und deuten. Die kindgerechte Begleitung der Worte und die Veranschaulichung dieser mit Hilfe von Babyzeichen erleichtert den Kleinen das Verstehen und Einordnen sowie Wiedererkennen. Die Babyzeichen für Gefühle sind deshalb ein wichtiger Bestandteil unserer Eltern-Kind-Kurse und Seminare. Wir möchten dazu beitragen, dass Kinder in Geborgenheit aufwachsen, wertschätzend begleitet werden, ihre Eigen-Wahrnehmung stärken und ihnen die Möglichkeit sprichwörtlich in die Hand legen, von klein auf in Verbindung mit ihren Bedürfnissen zu sein.
Schaut doch auch mal hier in diesen schönen Artikel zu bindungsorientierter Elternschaft hinein:
http://geborgen-wachsen.de/2013/06/06/ist-doch-nicht-so-schlimm-ist-es-d...

Tags: 

Seiten