Babyzeichensprache

Wer sitzt da auf dem Auto?

Bild des Benutzers Karin Feist

Ich muss euch unbedingt diese Rückmeldung einer ehemaligen Kursteilnehmerin von mir weiterleiten. Die kleine Dame, von der hier berichtet wird, ist jetzt fast 20 Monate alt und wächst zweisprachig auf.

 

"Einmal kam sie ganz aufgeregt zu mir gelaufen und zeigte ununterbrochen "Auto", genauso wie ein Kind, das spricht und sich vor lauter Aufregung verhaspelt. Dann zeigte sie genauso aufgeregt "Katze" und deutete Richtung Wohnzimmer. Die Lösung: Am Abend hatte ich eine Katze auf ihr Bobby Car gesetzt und sie hatte diese gerade entdeckt. Ein andermal rief ich sie zum Essen und sie kam auch gleich zu ihrem Stuhl gelaufen. Allerdings sah sich mich dann direkt an und zeigte "Stinker" und "Windeln wechseln". Tja, sie hatte gerade einen Stinker gemacht und wollte nicht mit der vollen Windel essen. Das sind nur zwei Beispiele, die mich eben bestärken, unserer Maus je nach ihren Interessen immer mehr Zeichen zu geben und sie nimmt das auch komplett an.

 In der Kita machen sie ja auch Babyzeichen. Leider hat die zuständige Person keine Ausbildung bekommen und muss sich alles selbst zusammen suchen. Sie ist aber mit Feuereifer dabei und ich war letzte Woche auch zur kleinen Teezeit vormittags dort und habe mit den Kinder und Erzieherinnen ein paar Lieder gesungen. 15 Zwerge waren total begeistert und es hat die Erzieherinnen gewundert, dass sie die ganze Zeit sitzen blieben und fasziniert zugeschaut bzw mitgemacht haben. Ich war übrigens auch total positiv überrascht, als ich vorher beim Üben zu Hause festgestellt habe, dass unsere Kleine eines der Lieder mit den Zeichen "mitgesingt". Das ist echt unübertrefflich!

 Für uns alle waren und sind die Zeichen eine große Hilfe und Erleichterung und ich bin so froh, dass ich den Kurs damals gemacht habe. Ich bedaure in gewisser Weise manchmal die anderen Kleinkinder um mich herum, die in ihrem kleinen Körper gefangen sind und sich einfach nicht richtig verständlich machen können. Die Frustration ist ihnen, finde ich, deutlich anzusehen."

 

...Solche Rückmeldungen bestätigen mich immer wieder in meiner Arbeit! Vielen Dank!

Tags: 

"Von Allein!"

Bild des Benutzers Karin Feist

Ich hatte letzte Woche die tolle Möglichkeit zwei Schulstunden in einer zweiten Grundschulklasse zum Thema Gebärdensprache zu gestalten. Etwas nervös war ich davor schon, da ich ja "nur" die Babyzeichensprache beherrsche und nicht die komplette Gebärdensprache. Zu meiner großen Überraschung lief´s dann fast "von allein"! Die Kinder waren richtig gut bei der Sache und haben mich Löcher in den Bauch gefragt oder sich mit Begeisterung die Finger in die Ohren gesteckt um zu erleben, wie es ist nichts zu hören.  Wir haben für jedes Kind eine Namensgebärden ausgesucht und die Klassenleherin will diese Woche das Thema noch mal aufgreifen, da es noch so viele interessante Fragen rund um die Gebärdensprache gibt. Zum Abschluß durften sich dann als Belohnung alle das Gebärdenvideo zu "Von Allein" von Culcha Candela anschauen (zu erst ohne Ton und ihr glaubt nicht, wie schnell die Kinder erraten haben, welches Lied es ist). Hier der Link dazu: http://www.youtube.com/watch?v=qySNULGiTMU
Ich glaube, ich biete das jetzt auch bei uns im Ferienprogramm an. Macht richtig Spaß!
Sonnige Grüsse aus Baden!
Karin 

Tags: 

Zeitschrift Fratz&Co. aus Österreich berichtet über Zwergensprache-Kurs:

Bild des Benutzers Vivian König
Baby 10 Monate fragt "wo?"

Hier könnte Ihr auf den Seiten 44-47 den sympathischen Bericht über die Babyzeichen und die Kurse unserer Kursleiterin Daniela Eisl aus dem Salzburger Land selbst lesen:

Baby, talk to me!
http://digital.fratz.at/2014/1/index.html#/44/

Aktuelle Termine für ganz Österreich findet Ihr unter:
http://www.babyzeichensprache.com/termine.php

Tags: 

neue Zwergensprache Kursorte

Bild des Benutzers Vivian König

Unser Kursleiterinnen-Team wächst beständig. Wir freuen uns über patente Verstärkung durch begeisterte neue Kolleginnen in diesen Regionen für unsere Eltern-Kind-Kurse, Workshops und Fachseminare:
Deutschland:
Daniela Basler in Berlin, Manuela Zietelmann in Hamburg, Jana Schädel in Pirna und Bad Schandau, Anja Gerlich in Braunschweig, Katharina Wagner in Cham
Österreich:
Ulla Zenz im Innsbrucker Land, Eva Glatz in Wien
Schweiz:
Melanie Adachi-Föllmi in Horgen ZH, Pfäffikon SZ und Einsiedeln SZ, Stefanie Fluhrer in Baden und Zurzach

Tags: 

hallofamilie.de berichtet über Babyzeichensprache

Bild des Benutzers Vivian König

Unter dem Titel - "Ich zeige dir, was ich will - Gebärden und Zeichen mit Babys erlernen" stellt das Portal hallofamilie.de die Babyzeichensprache vor als Kommunikation mit den Kleinsten ohne Frustration, dafür mit viel gegenseitigem Spaß. Hier könnt Ihr den Artikel selbst lesen:
http://www.hallofamilie.de/eltern-werden/geburt-baby/artikel/1/396-ich-z...
 

Tags: 

Babyzeichensprache, auch Thema im Theater!

Bild des Benutzers Gabriele Koller

Nach dem erfolgreichen Stück „Boys don´t cry“ nun eine neues Stück der Truppe von sieben Jungs und jungen Männern: „The Boys are back in town“ im Dschungel Wien.
 
Wir freuen uns euch ein Theaterstück in Wien ankündigen zu dürfen, in dem ein Vater unter anderem auch über seine Erfahrungen mit der Babyzeichensprache spricht.
 
Hier die Links dazu: http://www.dschungelwien.at/programm/produktionen/610/ oder http://www.theaterfoxfire.org/
 
Sehenswert!!!

Tags: 

Wieder gab es Zuwachs im Zwergensprache-Team

Bild des Benutzers Vivian König

Ab Sommer / Herbst findet man in Berlin wieder verstärkt Zwergensprache-Kurse. Im Raum Steglitz, Zehlendorf und Lichterfelde gibt Daniela Basler (Dipl. Kleinkindpädagogin und Mama von drei Kindern) Eltern-Kind-Spielgruppen und Babyzeichen-Workshops für Eltern sowie für Fachpersonal.
In Stuttgart werden nun im WasserReich® in der Humboldtstrasse neben Babyschwimmkursen und Kinderschwimmen sowie Aquawellness auch Zwergensprache-Kurse bei Frauke Sayer stattfinden.
In der österreichischen Region Wels und Wels-Land übernimmt Martina Postlbauer die Zwergensprache-Kursleitung. Sie bietet ab jetzt unsere Kurse im Familienbundzentrum Wels an neben ihrer sonstigen Tätigkeit im Bereich der craniosacralen Körperarbeit (CFD) und ihrem pferdegestützen Persönlichkeitstraining.
Wir freuen uns über diese neuen Mitstreiterinnen!

Tags: 

Länderleitung in Österreich wurde übergeben

Bild des Benutzers Vivian König

Die Zwergensprache in Österreich hat eine neue Länderleitung. Andrea Gruber aus Linz übernahm im April diese Rolle von Carina Minar-Holzapfel. Wir danken Carina für die äußerst engagierte und professionelle Leitung unseres Österreichischen Kursleiterinnen-Teams während der letzten fünf Jahre und freuen uns sehr, dass Carina weiterhin als Kursleiterin sowie als Regionalleitern für die Kolleginnen in und um Wien zur Verfügung steht. Carina hat mit den über 30 Kursleiterinnen im Land die Zwergensprache-Kurse auf breiter Basis etabliert.
Andrea ist seit 2011 Zwergensprache-Kursleiterin und gleichzeitig auch unsere Regionalleiterin für Oberösterreich und Salzburg. Sie freut sich darauf, diesen Weg mit Elan fortzusetzen und nimmt ab nun alle überregionalen Kontakte und Anfragen war, wobei unser Team an Regionalleiterinnen sie gern unterstützt (Großraum Wien: Frau Carina Minar-Holzapfel / Salzburg und Oberösterreich: Frau Andrea Gruber / Kärnten und Steiermark: Frau Katharina Gasteiger / Niederösterreich Süd und Burgenland: Frau Gabriele Koller / Niederösterreich Nord/West: Frau Christina Maier / Vorarlberg und Tirol: Frau Eva Fiegl).

Tags: 

baby+kind Messe Freiburg 2013

Bild des Benutzers Karin Feist

Allen, die am Wochenende auf der baby+kind Messe in Freiburg waren: Ein herzliches Dankeschön! Hat wieder sehr viel Spaß gemacht und wir hatte viele tolle Gespräche und Begegnungen. Einen ganz besonderen Dank an das restliche Messeteam Nadin, Theresia, Inge und Stefanie.
Karin
PS: Stefanie: Deinen Mann Daniel würde ich gerne für die nächste Messe wieder mitbuchen, denn ich glaube, dass Daniel mit seinen begeisternden Erzählungen vor allem die oft skeptischen Papis überzeugen konnte ;-)

Tags: 

Babyzeichen in der Kita

Bild des Benutzers Karin Feist

Vor zwei Wochen hatte ich wieder eine sehr tolle Babyzeichenweiterbildung für ErzieherInnen. Heute bekam ich diese Rückmeldung einer Teilnehmerin: "Wir sind eifrig mit den Zeichen beschäftigt, und es ist spannend zu beobachten, dass auch die bereits sprechenden Kinder die Gebärden, z. B. bei Singspielen, beginnen nachzuahmen und zu übernehmen.(...)wir haben heute überlegt, wie wir weiter vorgehen, welche Zeichen wir noch einbauen wollen bzw. welche von den Kinder gebraucht werden.
Wir haben: essen, trinken, noch einmal, warten, fertig, aufräumen; Schmetterling, Bär, Katze, Hund, Frosch, Löwe, für Ostern wollen wir natürlich den Hasen einführen. Es macht sehr viel Spaß und wir würden uns über Deinen Besuch sehr freuen!"
Ich werde die Kita demnächst selbst besuchen und freue mich schon auf viele begeisterte Kinder und Erzieherinnen.

Tags: 

Seiten