Netzwerk

Regiotreffen NRW

Bild des Benutzers Claudia Spelz

Das NRW-Team hat sich gestern zum Netzwerken getroffen. Es wurde sich viel über die Gestaltung von Kursen und Workshops ausgetauscht und wir haben erfahren welche Kompetenzen all die unterschiedlichen Damen im Team mitbringen. Wir haben viele neue Ideen gesammelt und machen uns jetzt an die Umsetzung.

Tags: 

Wir trauern um Karin Kestner

Bild des Benutzers Vivian König

Wir sind sehr betroffen und traurig, dass eine unermüdliche, energievolle Kämpferin für die Gebärdensprache und die Rechte gehörloser Menschen, unsere engagierte Babyzeichen-Ratgeber-Verlegerin Karin Kestner von uns gegangen ist. Ihrer Familie gilt unser aufrichtiges Mitgefühl. Vor ihrem unglaublichen Lebenswerk ziehen wir respektvoll und bewundernd den Hut. Wir werden Sie dankbar in Erinnerung behalten und möchten das Andenken an ihren Einsatz, ihre Werke und Ziele in unserer Arbeit mit den Angeboten zu spielerischem Lernen von Babyzeichen und Gebärden für viele Familien und in immer mehr Kindereinrichtungen stets weiterleben lassen. Auch dafür warst Du eine Wegbereiterin, liebe Karin Kestner! Das Zwergensprache-Netzwerk dankt Dir von Herzen, dass gemeinsam dazu vor 15 Jahren der Boden bereitet wurde!

Tags: 

Regiotreffen NRW

Bild des Benutzers Claudia Spelz

In der NRW-Mitte haben sich am Samstag 9 Kursleiterinnen getroffen um sich über verschiedene Themen auszutauschen. Auf der Tagesordnung stand nicht nur ein besseres Kennenlernen untereinander sondern auch die Planung von Messe-Ständen beim AFS-Stillkongress und der Babywelt Messe in Essen.
Zudem ging es intensiv um verschiedene Möglichkeiten die Zwergensprache bekannter zu machen.

Tags: 

Petition zur Umsetzung von Gebärdensprache im Bildungswesen

Bild des Benutzers Vivian König

Bitte unterzeichne auch Du wie viele unserer Zwergensprache Kursleiterinnen diese Petition für die Umsetzung von Gebärdensprache im Bildungswesen! Es braucht viele Unterschriften, um etwas zu bewegen - sowohl in Krippen und Kitas, aber auch an Schulen sollten Gebärden zum Einsatz kommen - nicht nur in Sachsen, sondern landesweit: www.openPetition.de/!gehoerlosekinder
Bitte teilt den Link auch im Freundeskreis und den sozialen Netzwerken. Dankeschön!

Tags: 

Zwergensprache Magazin Ausgabe Nr. 13 ist erschienen

Bild des Benutzers Vivian König

Das neue Zwergensprache-Kundenmagazin mit Ausgabe Nr. 13 ist für Euch fertig gestellt mit interessanten Artikeln zur Dunstan Babysprache aus Australien, Baby-Led Weaning, Erfahrungen mit Babyzeichen im Kita-Alltag, leckeren Rezepten für die Zeit nach der Geburt und einer Bastelanleitung für einen Wärmebären, damit Ihr und die Kleinen gut durch die kalte Jahreszeit kommen. Außerdem gibt es wie gewohnt Buchtipps, Babygebärden-Geschichten und Neuigkeiten aus dem Zwergensprache-Netzwerk...
http://www.babyzeichensprache.com/magazin/zwergensprachemagazin-13.php

Tags: 

Zwergensprache Ausbildungstermine 2018

Bild des Benutzers Vivian König

Auch für die Zwergensprache-Kursleiter-Ausbildungen wurden nun die 2018er Termine veröffentlicht:
http://www.babyzeichensprache.com/termine-kursleiter.php
Neue Kolleginnen sind in unserem großen Netzwerk immer herzlich willkommen. An vielen Orten suchen wir dringend Verstärkung. Infos zum Netzwerk gibt es hier:
http://www.babyzeichensprache.com/kursleiter.php

 

Tags: 

Zwergensprache Jahrestreffen 2017

Bild des Benutzers Vivian König

Das lange Wochenende unseres 2017er Zwergensprache-Netzwerk-Jahrestreffens mit vielen schönen Eindrücken und Momenten liegt hinter uns. Es gab viele tolle Vorträge, interessante Schulungen, wertvollen Erfahrungsaustausch und ein herzliches Miteinander in einer wunderbaren energiegebenden Atmosphäre.
Wir danken besonders allen Referenten, dies diesen Kongress inhaltlich mitgestaltet haben - Nora Imlau, Heilwig Meyer, Bettina Bier, Simone Kostka, Anke Nagel, Marianne Irmer & Vivian König und sind schon in gespannter Vorfreude auf das nächste Treffen 2018 in Salzburg....

Tags: 

Netzwerk "Frühe Hilfen"

Bild des Benutzers Vivian König

Die Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) berichtete kürzlich darüber, dass Babygebärden den Alltag mit einem Kleinstkind vereinfachen. Wie die Zwergensprache den Austausch zwischen Babys und Eltern schon vor dem Lautspracherwerb erleichtert, war das Thema einer Informationsveranstaltung des Netzwerkes "Frühe Hilfen" in Wallenhorst für junge Mütter und Väter als auch für Fachkräfte aus Kindergärten und der Tagespflege.

 

Hier geht es zum Artikel über den Vortrag unserer Kursleiterin Katharina Schütze: https://www.noz.de/lokales/wallenhorst/artikel/918154/wallenhorster-netz...

 

Tags: 

neue Kursorte ab Frühjahr / Sommer 2017

Bild des Benutzers Vivian König

Lustig, intensiv und gut gefüllt war am letzten Wochenende unsere April-Ausbildungsrunde für neue Zwergensprache-Kursleiterinnen. Ab demnächst gibt es nun auch Babykurse und Workshops zu Babyzeichen in diesen Regionen:
Hamburg Ost und Lüneburg bei Britta Hapke,
Lübeck bei Ann-Kathrin Nare,
Pforzheim und dem Enzkreis bei Sylva Baur,
Nettersheim bei Euskirchen in der Eifel bei Petra Meyer,
Hainichen und Mittweida bei Ulrike Barthel,
Leipzig bei Laura Engmann,
Erlangen und Herzogenaurach bei Alexandra Maygnan,
Potsdam bei Sina Behrenwald und Ivonne Kitzrow

Hier könnt Ihr Euch direkt bei einer unserer 180 Kolleginnen des Netzwerkes anmelden: http://www.babyzeichensprache.com/

 

Tags: 

Zwergensprache Kundenmagazin Ausgabe Nr. 12

Bild des Benutzers Vivian König

Die neue Ausgabe Nr. 12 des Zwergensprache-Magazins ist erschienen. Darin gibt es u.a. Wissenswertes zur "Macht der Sprache", zu verschiedenen Aspekten der Babymassage, Baby-News aus der Wissenschaft, Buchtipps, Internes aus dem Zwergensprache-Netzwerk sowie als Bastelbögen - dieses Mal winterliche Fensterbilder. Viel Spaß beim Schmökern!
http://www.babyzeichensprache.com/magazin/zwergensprachemagazin-12.php

Tags: 

Seiten