Nachhaltigkeit

Rezept für Feuchttücher

Bild des Benutzers Simone Dasek

Feuchttücher selbst herstellen

Da ich viel auf Nachhaltigkeit achte, bin ich damals auf das Rezept für alternativen zu Feuchttüchern gestoßen und möchte es sehr gerne mit euch teilen. Es geht auch sehr einfach.

Zutaten:
• 100ml Rosenhydrolat (Apotheke)
• 50ml Mandelöl
• 1 Sprühflasche (dunkles Glas)

Zutaten in die Sprühflasche füllen und bei Bedarf aufs Klopapier sprühen. Vor Gebrauch müsst ihr es kurz schütteln. Das Klopapier „bröselt“ auch nicht, nachdem es eingesprüht wurde.
Für unterwegs hatte ich in der Wickeltasche immer eine kleinere Flasche und für zu Hause eine größere.

Tags: 

Jubiläumsausgabe Kundenmagazin Zwergensprache

Bild des Benutzers Vivian König

Die Jubiläums-Ausgabe unseres Zwergensprache-Kundenmagazins ist fertig und kann hier
www.zwergensprachemagazin.com abgerufen werden.
Neben einem Rückblick auf 10 Jahre Zwergensprache, gibt es wieder Neuigkeiten aus der Zwergensprache-Welt, der Baby-Forschung, zur Nachhaltigkeit und Ideen zum Basteln und Spielen.
Wir danken dem Nachhaltigkeits-Versender Prodana und  der Firma 123Nährmittel GmbH als Hersteller der Essknete für ihre freundliche Unterstützung.

Tags: 

Ausgabe 7 des Zwergensprache Kundenmagazins erschienen

Bild des Benutzers Vivian König

In der aktuellen Ausgabe Nr. 7 des Zwergensprache Kundenmagazins vom Dezember 2013 finden Sie wieder viele Berichte rund um Babys und das Familienleben. Dieses Mal zu folgenden Themen: Erfahrungen mit dem Son Rise Programm bei Autismus und Entwicklungsstörungen, Gedanken zur Nachhaltigkeit unseres Essens, Hilfe bei Geburtstraumata, eine neue Studie zur Sprachentwicklung, Gesten bei Tieren, Neues aus dem Zwergensprache-Netzwerk, im Interview: unsere Konstanzer Kursleiterin Juliane Buneß, Baby-News aus der Wissenschaft, Buchtipps, Kindermund mit Babyzeichen, einen Gutschein für den Prodana-Versand für nachhaltige Produkte für die ganze Familie und zum Basteln einen Weihnachtsmann zum Anziehen und Geschenke einpacken. Herunterladen können Sie diese Bastelbögen und vorherige Magazin-Ausgaben von unserer Webseite www.zwergensprachemagazin.com.
Viel Freude beim Durchstöbern!

Tags: