Familie

Kursleiter eine wunderschöne Berufung

Bild des Benutzers Sandra Roland

Heute möchte ich euch kurz erzählen, warum es so schön ist Zwergensprache Kursleiter zu sein.
Ich selbst habe mit meiner ersten Tochter einen Babykurs der Zwergensprache besucht. Es hat uns sehr gefallen und wir wollten unbedingt mehr darüber wissen.
Wie es der Zufall so wollte wurden in meiner aktuellen Heimat Kursleiter gesucht und da auch mein Mann von den tollen Erfahrungen, die wir mit Zwergensprache gemacht haben, begeistert war, habe ich beschlossen die Ausbildung zum Kursleiter zu machen.
Mittlerweile bin ich einige Zeit dabei und bin von Tag zu Tag, vom Monat zu Monat, von Jahr zu Jahr immer begeisterter von den Möglichkeiten die uns die Zwergensprache bietet.
Es ist so wundervoll, Eltern mit ihren kleinen Kindern zu begleiten, ihnen die Welt der Zeichen näher zu bringen, mit ihnen die Gedankenwelt und die Persönlichkeit ihrer Kinder noch besser zu entdecken und verstehen.
Es ist eine "Arbeit" in der man irrsinnig viel zurück bekommt, weil die Kinder und auch ihre Eltern uns sehr dankbar sind, wenn die Wutphasen plötzlich abnehmen, wenn baden plötzlich nicht mehr zum verhassten Teil des Tagesablaufes gehört oder wenn sie einfach entdecken was die aktuellen Interessen ihres kleinen Kindes sind.
Ein persönlicher Vorteil ist auch, dass ich mir diese Berufung auch mit fünf Kindern super einteilen kann.
Mit einer tollen Chefin an der Spitze und einem sehr freundlichen und herzlichen Team, an der Seite jeder Kursleiterin, wird einem auch der Einstieg so angenehm wie möglich gemacht.
Ich hoffe ich konnte Dein Interesse für diesen tollen Beruf wecken!

Hier kannst du dich noch genauer informieren:https://babyzeichensprache.com/kursleiter.php

Tags: 

GRATIS Babyzeichen-Kurs der Zwergensprache auf Sat.1

Bild des Benutzers Vivian König

Für die Corona-Zeit haben wir einen GRATIS Babyzeichen-Kurs für Euch, der zusammen mit Sat.1 in mehreren Teilen von uns produziert wurde. Er soll Euch die Wartezeit bis zum nächsten Kurs in echt mit Eurem Baby ein wenig verkürzen. Hier kommt Teil 1 zu den "Ersten Begriffen der Zwergensprache": https://www.sat1.de/ratgeber/familie/babys/die-ersten-begriffe-mit-der-z...

Tags: 

Rewe Werbespot mit Babyzeichen

Bild des Benutzers Vivian König

Im Rewe-Weihnachts-Werbespot gibt es Babyzeichen zu entdecken!
"Spielen" und "Danke" erkennt bestimmt jede Familie aus unseren Zwergensprache Kursen. Außerdem zeigen Euch die Kinder noch ein paar mehr tolle Gebärden. Schaut selbst und zwar hier:
https://www.youtube.com/watch?v=dP45Zqznq7c
Kindern ein Lächeln schenken - mit Babygebärden lächeln schon die Allerkleinsten froh und munter - und das nicht nur im Advent oder wenn es Spielzeug gibt. Verstanden zu werden, zaubert immer ein Lächeln ins Gesicht  .

Tags: 

Neue Standorte für Kita-Seminare und Fortgeschrittenen-Kurse

Bild des Benutzers Vivian König

Zwergensprache Kurse für fortgeschrittene Familien gibt es als Eltern-Kind-Gruppen und Workshops genauso wie unsere Kita-Seminare zu Babyzeichen für Erzieherinnen und Tagesmütter nun auch an diesen Standorten:
in Deutschland bei:
- Sabine Woller in Köln
- Kerstin Fehst in Stuttgart
- Lorena Bellersen in Münster
- Sandra Froschauer in München
- Hanna Kanert in Hattersheim

in Italien bei:
- Edeltraud Matzohl in Meran und Schlanders
in Österreich bei:
- Bettina & Gerhard Dutzler in Gmunden und Vöcklabruck
- Kathleen Kammerer in Bad Hall
- Karin Ingolitsch in Graz
- Doris Reichhard in Amstetten

 

Tags: 

Zwergensprache im Familienurlaub

Bild des Benutzers Gabriele Koller

Eine Mama hat unserer Kursleiterin Simone Kostka-Krytinar (Wien) im gerade neu gestarteten Fortgeschrittenenkurs folgende Urlaubsgeschichte erzählt - passend zum Ausklang des Sommers.

Die Familie war in Kroatien auf Urlaub, das Hotel lag in einer wunderschönen Pinienwaldanlage. Dort gab es massenhaft Grillen, die die ganze Zeit gezirpt haben. Als die Familie ankam und der ca. 15 Monate alte Sohn das Geräusch hörte, zeigte er zum Ohr, danach setzte er einen erstaunten Blick auf und machte das Zeichen für Zug. Natürlich war kein Zug weit und breit. Für den kleinen Knirps war das Geräusch eines Zugs aber am ehesten noch das, was an das Zirpen der zahllosen Zikaden erinnerte.

Die Mama erzählte ihrer Kursleiterin weiters, wie froh sie ist, dass sie ihren Sohn so gut versteht, weil sie ihm somit vieles erklären kann, was anderen Kindern in dem Alter noch lange verschlossen bleibt.
 

Tags: 

Babygebärden sollten für alle Kleinen da sein!

Bild des Benutzers Vivian König

Der Taubenschlag - DAS Portal für Taube und Schwerhörige - hat einen tollen Artikel zur Sichtweise auf Babyzeichen und Lern-Möglichkeiten gebracht: "Babygebärden sind im Trend – bei Hörenden".
Hier könnt Ihr auch lesen, welche Schwierigkeiten Eltern gehörloser oder hörgeschädigter Kinder - allen wissenschaftlichen Erkenntnissen der Vorteilhaftigkeit von Gebärden zum Trotz - immer noch haben. Wir wünschen uns für alle Babys und Kleinkinder den Zugang zu Gebärden, damit sich jeder kleine Mensch von Anfang an verstanden fühlen kann.
Man kann nur den Kopf schütteln, dass vielen hörenden Eltern mit gehörlosen Babys auch heute noch von Ärzten und anderen Fachleuten geraten wird, auf Gebärden zu verzichten. Ihr Kind soll die Lautsprache allein mithilfe des Restgehörs oder eines Cochlea-Implantates (CIs) und mittels Lippenlesen lernen. Die unnötigen Folgen für die ganze Familie sind traurig.
Gerade gehörlose Babys und ihre Familien sollten unkomplizierten, dauerhaften Zugang zum Gebärden lernen - am besten durch Muttersprachler - haben. Danke dem Taubenschlag, dass er dies beleuchtet und aufzeigt, dass dies leider weltweit ein Mißstand ist.
Die Kenntnisse einiger Gebärden aus den Zwergensprache-Kursen und die Sensibilisierung für unsere kulturelle und sprachliche Vielfalt tragen hoffentlich auch unter Erwachsenen zum Brücken bauen bei. Mit dem integrativen Ansatz unseres Kita-Programmes für den Betreuungsalltag und der Offenheitheit unserer Zwergensprache-Kurse für jedermann, möchten wir gerade auch diesen betroffenen Familien den Zugang und das Entdecken der Welt der Gebärden und der gemeinsamen Kommunikation mit ihrem Baby ermöglichen.
https://www.taubenschlag.de/2018/06/babygebaerden-sind-im-trend-bei-hoer...

Tags: 

Neues E-Book zu "Babyzeichensprache und Baby-Signale verstehen lernen"

Bild des Benutzers Vivian König

Es gibt ein brandneues gratis E-Book von uns zur "Kommunikation zwischen Eltern und Babys". Wir freuen uns über diese Veröffentlichung zum Thema "Babyzeichensprache und Baby-Signale verstehen lernen".
Es beinhaltet ein ausführliches Interview mit Zwergensprache-Gründerin Vivian König. Das Buch zeigt Euch außerdem, wie Ihr die Bedürfnisse Eures Babys erkennen und deuten könnt und erklärt wichtige Tipps und Tricks zum richtigen Verstehen von Babygebärden und Erlernen der Zwergensprache.
Wir wünschen Euch viel Spaß beim Lesen und Einsteigen in die Welt der Babysprache! Hier geht es zum kostenlosen Download:
https://www.fotokasten.de/fotowelt/familie/babysprache

Tags: 

Interview auf familie.de

Bild des Benutzers Vivian König

Die Redaktion des bekannten Elternportals familie.de hat ein Interview mit Zwergensprache-Gründerin Vivian König veröffentlicht zu allen typischen Fragen rund um die Babyzeichensprache. Wir freuen uns und sagen herzlich Dankeschön!
http://www.familie.de/baby/babyzeichensprache-fragen-antworten-1127639.html

Tags: 

Seiten