Bedürfnisse

Kannst Du Deine Zehen nicht mehr sehen?

Bild des Benutzers Vivian König

Wenn der Bauch in der Schwangerschaft so groß wird, dass man die eigenen Zehen (fast) nicht mehr sehen kann, heißt es öfter mal "PAUSE - EINLEGEN!"

Das letzte Trimester ist sehr gut geeignet, um dich mit den "Dunstan Babylauten" vertraut zu machen.
Verstehe die Bedürfnisse deines Neugeborenen vom Tag der Geburt an und schaffe euch einen guten Start in eure Eltern-Kind-Bindung.

Ein idealer Kurs nicht nur für werdende Mamas, sondern auch für jeden neuen Papa zur Kommunikationsweise eures Babys.

Auch bequem als Online-Kurs möglich. Ein Rabattgutschein dafür ist bei deiner regionalen Kursleitung erhältlich.

Infos unter: www.dunstanbabysprache.com

Tags: 

Neues E-Book zu "Babyzeichensprache und Baby-Signale verstehen lernen"

Bild des Benutzers Vivian König

Es gibt ein brandneues gratis E-Book von uns zur "Kommunikation zwischen Eltern und Babys". Wir freuen uns über diese Veröffentlichung zum Thema "Babyzeichensprache und Baby-Signale verstehen lernen".
Es beinhaltet ein ausführliches Interview mit Zwergensprache-Gründerin Vivian König. Das Buch zeigt Euch außerdem, wie Ihr die Bedürfnisse Eures Babys erkennen und deuten könnt und erklärt wichtige Tipps und Tricks zum richtigen Verstehen von Babygebärden und Erlernen der Zwergensprache.
Wir wünschen Euch viel Spaß beim Lesen und Einsteigen in die Welt der Babysprache! Hier geht es zum kostenlosen Download:
https://www.fotokasten.de/fotowelt/familie/babysprache

Tags: 

Von der Wichtigkeit, Gefühle zu spiegeln und zu versprachlichen

Bild des Benutzers Vivian König

Trost ist für Babys und Kleinkinder wichtig! Möchten wir nicht auch in den Arm genommen werden und uns geborgen fühlen, wenn es uns mal nicht so gut geht? Das Spiegeln und Versprachlichen des Geschehenen ist für Kinder dabei enorm wichtig. So lernen Sie, ihre eigenen Empfindungen kennen und deuten. Die kindgerechte Begleitung der Worte und die Veranschaulichung dieser mit Hilfe von Babyzeichen erleichtert den Kleinen das Verstehen und Einordnen sowie Wiedererkennen. Die Babyzeichen für Gefühle sind deshalb ein wichtiger Bestandteil unserer Eltern-Kind-Kurse und Seminare. Wir möchten dazu beitragen, dass Kinder in Geborgenheit aufwachsen, wertschätzend begleitet werden, ihre Eigen-Wahrnehmung stärken und ihnen die Möglichkeit sprichwörtlich in die Hand legen, von klein auf in Verbindung mit ihren Bedürfnissen zu sein.
Schaut doch auch mal hier in diesen schönen Artikel zu bindungsorientierter Elternschaft hinein:
http://geborgen-wachsen.de/2013/06/06/ist-doch-nicht-so-schlimm-ist-es-d...

Tags: