Erzieher

Babyzeichen KiTa-Seminare & Babykurse für Fortgeschrittene nun auch an diesen Orten

Bild des Benutzers Vivian König

Letzte Woche haben mehrere Zwergensprache-KursleiterInnen eine Weiterbildung absolviert, so dass Babyzeichen Eltern-Kind-Gruppen mit Babys ab 12 Monaten sowie unser KiTa-Programm als Weiterbildungs-Seminar für ErzieherInnen, Tagesmütter sowie Kindereinrichtungen zur spielerischen Sprachförderung im U3-Bereich, für Kinder mit Migrationshintergrund sowie in integrativen Einrichtungen ab sofort auch in folgenden Orten und Regionen angeboten werden:

Region Chemnitz bei Isabel Freitag;
Region Hunsrück bei Sozial- und Inklusions-Pädagogin Stefanie Boos,
Raum Pirna bei Entspannungs-Pädagogin Manuela Kristen-Gebauer,
Region Berlin und Königs Wusterhausen bei Erzieherin & Kita-Leiterin Antje Cori,
Raum Wien (AT) bei Erzieherin Claudia Ronegg,
Raum Solingen bei Alisa Pietzke,
Region Erlangen und Nürnberg bei Alexandra Maygnan,
Raum Calw und Weil der Stadt bei Marie Pagel,
Region Meran und Bozen (I) bei Psychologin Valentine Inderst,
Raum Neuenahr-Ahrweiler und Remagen bei Pädagogin Stefanie Meisel,
Region Waldviertel (AT) bei Barbara Rochla und
Raum Monheim und Leverkusen bei Annica van Deenen.

Gern kommen wir auch direkt in Ihre Einrichtung oder sind für Vorträge und Weiterbildungen für Träger und Bildungsinstitute mit Seminaren zur Sprachförderung für Fachkräfte in der Kinderbetreuung landesweit buchbar.

Tags: 

Babyzeichen Fortgeschrittenen-Kurse und KiTa-Seminare nun auch in diesen Orten verfügbar

Bild des Benutzers Vivian König

Mitte September haben mehrere Zwergensprache-KursleiterInnen eine Weiterbildung absolviert, so dass Babyzeichen Eltern-Kind-Gruppen mit Babys ab 12 Monaten sowie unser KiTa-Programm als Weiterbildungs-Seminar für ErzieherInnen, Tagesmütter, Tagesväter sowie Kindereinrichtungen zur spielerischen Sprachförderung im U3-Bereich, für Kinder mit Migrationshintergrund sowie in integrativen Einrichtungen ab sofort auch in folgenden Orten und Regionen angeboten werden:
Region Mistelbach (AT) bei Maria Weintrager;
Region Spittal (AT) bei Katharina Plank,
Dortmund bei Heilpädagogin und Erzieherin Antje Klöcker;
Geesthacht und Lüneburg bei Britta Hapke;
Kassel und Umgebung bei Victoria Varrentrapp und Markus Ritter;
Region Pforzheim bei Sylva Baur;
Baden-Baden und Umland bei Carolin Schiel,
sowie in Mittweida und Hainichen bei Heilpädagogin Ulrike Barthel.
Gern kommen wir auch direkt in Ihre Einrichtung oder sind für Vorträge und Weiterbildungen für Träger und Bildungsinstitute mit Seminaren zur Sprachförderung für Fachkräfte in der Kinderbetreuung landesweit buchbar.

Tags: 

Neuerscheinung: unser Papp-Bilderbuch „Tiere auf dem Bauernhof"

Bild des Benutzers Vivian König

Wir freuen uns sehr, dass nun auch der vierte Band unserer Bilderbuch-Reihe "Mit Babyzeichen die Welt entdecken" erschienen ist. Hierin geht es mit einer kleinen Katze zu den Tieren vom Bauernhof. Wie auch in den anderen Pappbuch-Ausgaben (Tiere im Garten, im Wald, aus dem Zoo) können wieder 20 Gebärden in Bildern und Reimen gemeinsam entdeckt werden. Am Ende gibt es die Möglichkeit zu Videoanleitungen für die Eltern oder ErzieherInnen. Die Gucklöcher fokussieren auf das wesentliche Element der Gebärde und erleichtern durch sprachbegleitende Handzeichen die Begriffsbildung bei den Kleinsten. Wir wünschen Groß und Klein viel Freude mit dem Büchlein!
Erhältlich ist es mit der ISBN 9783981580563 auf unserer Webseite unter http://www.babyzeichensprache.com/buchbest.php, bei jeder Zwergensprache-Kursleiterin, im Buchhandel oder über Amazon: https://www.amazon.de/Mit-Babyzeichen-die-Welt-entdecken/dp/3981580567/r...

Tags: 

Zwergensprache-Termine in Recklinghausen

Bild des Benutzers Claudia Spelz

Einst hatten wir eine liebe Kollegin, die in Recklinghausen die Zwergensprache verbreitet hat. Es hat sie aber in den hohen Norden verschlagen (wo sie weiter fleißig ist ;-) und seit dem ist Recklinghausen verweist.

Im nächsten Jahr gibt es aber über die Familienbildungsstätte zumindest einen Workshop für Eltern und ein Fachseminar für ErzieherInnen und Tagespflegepersonen.

Termine, Infos und den Link zum Anmelden findet ihr auf der Zwergensprache-Homepage.

Tags: