Pädagogin

Babyzeichen KiTa-Seminare & Babykurse für Fortgeschrittene nun auch an diesen Orten

Bild des Benutzers Vivian König

Letzte Woche haben mehrere Zwergensprache-KursleiterInnen eine Weiterbildung absolviert, so dass Babyzeichen Eltern-Kind-Gruppen mit Babys ab 12 Monaten sowie unser KiTa-Programm als Weiterbildungs-Seminar für ErzieherInnen, Tagesmütter sowie Kindereinrichtungen zur spielerischen Sprachförderung im U3-Bereich, für Kinder mit Migrationshintergrund sowie in integrativen Einrichtungen ab sofort auch in folgenden Orten und Regionen angeboten werden:

Region Chemnitz bei Isabel Freitag;
Region Hunsrück bei Sozial- und Inklusions-Pädagogin Stefanie Boos,
Raum Pirna bei Entspannungs-Pädagogin Manuela Kristen-Gebauer,
Region Berlin und Königs Wusterhausen bei Erzieherin & Kita-Leiterin Antje Cori,
Raum Wien (AT) bei Erzieherin Claudia Ronegg,
Raum Solingen bei Alisa Pietzke,
Region Erlangen und Nürnberg bei Alexandra Maygnan,
Raum Calw und Weil der Stadt bei Marie Pagel,
Region Meran und Bozen (I) bei Psychologin Valentine Inderst,
Raum Neuenahr-Ahrweiler und Remagen bei Pädagogin Stefanie Meisel,
Region Waldviertel (AT) bei Barbara Rochla und
Raum Monheim und Leverkusen bei Annica van Deenen.

Gern kommen wir auch direkt in Ihre Einrichtung oder sind für Vorträge und Weiterbildungen für Träger und Bildungsinstitute mit Seminaren zur Sprachförderung für Fachkräfte in der Kinderbetreuung landesweit buchbar.

Tags: 

FEHLTAG in Berlin

Bild des Benutzers Vivian König

Trefft die Zwergensprache heute zum FEHLTAG für ErzieherInnen & PädagogInnen in Berlin. Danke an das Team Marco Fehl, dass wir dabei sein dürfen auf Eurer genialen Veranstaltung zum Auftanken für Zukunftsmenschen! Lernt hier mehr über unsere Angebote zu Babyzeichen-Seminaren für Krippe & Tagesbetreuung. Unsere Regionalleiterin für Berlin und Brandenburg Daniela Basler (Dipl. Kleinkindpädagogin) freut sich auf alle Teilnehmer und die Fragen von Interessierten, die in den spielerischen Einsatz von Gebärden für die Sprach- und Bindungsförderung in der Kleinkindbetreuung hinein schnuppern möchten. Mit Babyzeichen auf dem Weg zur Sprache - das lohnt sich für Klein & Groß!

Tags: 

Babyzeichen Fortgeschrittenen-Kurse und KiTa-Seminare nun auch in diesen Orten verfügbar

Bild des Benutzers Vivian König

Am Wochenende haben mehrere Zwergensprache-KursleiterInnen eine Weiterbildung absolviert, so dass Babyzeichen Eltern-Kind-Gruppen mit Babys ab 12 Monaten sowie unser KiTa-Programm als Weiterbildungs-Seminar für ErzieherInnen, Tagesmütter, Tagesväter sowie Kindereinrichtungen zur spielerischen Sprachförderung im U3-Bereich, für Kinder mit Migrationshintergrund sowie in integrativen Einrichtungen ab sofort auch in folgenden Orten und Regionen angeboten werden:

 

Graz und Frohnleiten (AT) bei Angelika Macher;

Bezirk Vöcklabruck (AT) bei Kindergartenpädagogin Barbara Leitner;

Vechta und Diepholz bei Katharina Gatz;

Marburg und Umgebung bei der angehenden Gebärdendolmetscherin Marina May;

im Sauerland rund um Arnsberg, Meschede und Sundern bei Mareike Dorda;

sowie in Duisburg bei Pädagogin Eva Fayz

 

Gern kommen wir auch direkt in Ihre Einrichtung oder sind für Vorträge und Weiterbildungen für Träger und Bildungsinstitute mit Seminaren zur Sprachförderung für Fachkräfte in der Kinderbetreuung landesweit buchbar.

 

 

Tags: 

Gründe für ZwergenspracheKurse

Bild des Benutzers Andrea Gruber

Ich finde es ja immer spannend, wie und warum die Mamis, Papis, Omas und Opas zu mir in die Kurse kommen. Ich frage sie auch gerne danach. Dieses Mal waren es Gründe wie: hab eine Spielgruppe im Programm gesucht und bin über deinen Kurs gestolpert und dachte mir: Super, das ist ja noch besser! (9 Monate)
eine Bekannte (Pädagogin) hat mir empfohlen das mit ihm zu machen, um ihn besser zu verstehen. Er will mir ja schon so viel "sagen" (10 Monate)
Ich hab früher schon mal davon gelesen und gedacht, wenn ich selber ein Baby habe, mach ich das.
Um meinen Kleinen besser verstehen zu können.
 
Was sind eure Gründe um in unsere Kurse zu kommen? Erzählt sie uns bei einem Besuch im Workshop oder Kurs. Wir hören das immer gerne!

Tags: